Werbung

Nachricht vom 23.02.2017    

Brot aus dem Backes für den guten Zweck

Die Aktiven des Windhagener Heimat- und Verschönerungsvereins (HVV) hatten Ende November vergangenen Jahres den Backes angefeuert, um für den Weihnachtsbasar für die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ Steinbackofenbrote zu backen. Hierfür konnte der Willrother Bäcker Torsten Burkhardt gewonnen werden, der sich für seine Produkte und Backkurse in der Region bereits einen guten Namen gemacht hat.

Foto: H.J. Bruns

Windhagen. Der Backes wurde am Abend vor dem Backen vom Gerätewart Martin Bielefeld reichlich mit Reisigschänzchen und Holzkloben befeuert, damit der Bäcker zu nachtschlafender Zeit sein Handwerk ausüben konnte, nachdem er vom stellvertretenden Vorsitzenden des HVV Dieter Meyer, mit dem Windhagener Backes vertraut gemacht worden war. Mit viel Sachkenntnis und Fingerspitzengefühl für den historischen Backofen gelang es Backfreund Torsten Burkhardt urige, knackfrische und herrlich duftende Brote zu backen, die auf dem Weihnachtsbasar auf reges Interesse und dadurch guten Absatz stießen. In der Tat hätten wesentlich mehr Brote verkauft werden können, als der Backes zu liefern imstande war.

Da der Bäcker Torsten Burkhardt die Zutaten für das Backen aus eigener Bäckerei spendete, konnte für die Aktionsgruppe Kinder in Not ein Reinerlös in Höhe von 226,20 Euro übergeben werden. Der erste Vorsitzende des Heimat- und Verschönerungsvereins, Dr. Thomas Stumpf, übergab den Betrag an Claudia Kirschbaum von „Kinder in Not“, die die Spende im Namen ihrer Aktionsgruppe dankend entgegennahm. Sie verwies dabei auf die zahlreichen Projekte der Aktionsgruppe, die jede Unterstützung brauchen können. Der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsvereins beabsichtigt im laufenden Jahr im Windhagener Backes Backkurse für Interessierte anzubieten, damit die Kunst des Betriebs eines historischen Backofens nicht in Vergessenheit gerät. Hierzu hat Backfreund Torsten Burkhardt dankenswerterweise seine Unterstützung zugesagt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Generationenkino startet wieder

Die beliebte Kinoreihe „Generationenkino“ startet nach der Winterpause wieder im März. Der Seniorenbeirat ...

KSC Karate Team mit fünf Mal Gold bei Landesmeisterschaft

Die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft ist die Landesmeisterschaft. Alle Starter des KSC schafften ...

Fliegendes Klassenzimmer an der Brüder-Grimm-Schule

Die Brüder-Grimm-Schule ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache. Aufgrund steigender Schülerzahlen ...

Projekte mit Vorbildcharakter aus Rheinland-Pfalz gesucht

Unter dem Motto "Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann" startet die Bewerbungsphase des aktuellen ...

Neues von Young- und Oldtimer-Freunde Oberdreis

Am 19. Februar trafen sich die Mitglieder des Vereins, um im Rahmen der Jahreshauptversammlung einen ...

Förderverein der Feuerwehr Puderbach zieht Bilanz

Traditionell fand am ersten Sonntag im Februar die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen ...

Werbung