Werbung

Nachricht vom 16.02.2017    

Kreiswaldbauverein: Zweitätige Lehrfahrt ins Hochsauerland

Der Kreiswaldbauverein Neuwied möchte auch in 2017 eine zweitägige Lehrfahrt durchführen. Folgender Termin ist vorgesehen: 15. bis 16. September. Anmeldung ist bei dem Vorstandsmitglied Uwe Werner erforderlich.

Neuwied. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Interessenten, sich bis zum 25. März bei dem Vorstandsmitglied Uwe Werner unter der Rufnummer (02644) 98 05 66 bzw. unter der Mailadresse info@kreiswaldbauverein-neuwied.de zu melden. Dort ist ein Anmeldeformular eingestellt. Die genauen Kosten der Fahrt werden nach Feststellung der Teilnehmerzahl gerechnet. Es werden folgende Leistungen enthalten sein: Transfer an beiden Tagen, Übernachtung mit Frühstück und die Eintrittskarte zu den „Briloner Waldtagen“.

Programm 1. Tag:
Am ersten Tag werden wir in Meschede ein Sägewerk mit Brennholzverarbeitung besuchen. Dort findet eine geführte Werksbesichtigung mit Umtrunk und anschließender Diskussion statt. Im Anschluss werden wir dann im Hotel einchecken. Den ersten Tag lassen wir dann mit einem „Bunten Abend“ ausklingen.



2. Tag: Am nächsten Tag werden wir „Die Briloner DLG-Waldtage“ besuchen. Rückfahrt ist gegen 16:30 Uhr vorgesehen. Ein gemeinsamer Abschluss ist in Windhagen geplant.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


IWC Neuwied-Andernach - Hilfe für Frauen in Nigeria

Seit Jahren führt Inner Wheel, die weltweit größte Frauen-Service-Organisation, in allen Clubs weltweit ...

Mank Factory Outlet in Mülheim-Kärlich eröffnet am 1. März

Eine breite Kerzenauswahl, die zum großen Teil aus dem eigenen Produktionsbetrieb Baekkelund in Dänemark ...

Der MGV 1899 Dernbach präsentiert seine Hitparade

Auch in diesem Jahr veranstaltet der MGV 1899 Dernbach wieder sein beliebtes Jahreskonzert im „Haus an ...

Neue Räume der Ludwig-Erhard-Schule übergeben

Fördermittel des Landes unterstützen weitere Verbesserung des schulischen Angebots. Mit mehr als 2.500 ...

Schüler sind ab jetzt Botschafter des Barock

Was ist Barock? Diese Frage können ab sofort 17 Schüler der fünften und sechsten Klasse der IGS Johanna ...

SPD Ortsverein Unkel und Bruchhausen lud zum Frühstück

Am 11. Februar war es soweit. Die Auftaktveranstaltung zur Reihe "Das Rote Frühstück" vom SPD Ortsverein ...

Werbung