Werbung

Nachricht vom 13.02.2017    

Windhagener Kinderkarneval fand großen Anklang

Der Kinderkarneval in Windhagen zieht auch wegen der vielen jungen Familien in der Gemeinde immer wieder eine große Schar von Mamas, Papas und Großeltern an. Am Samstag, den 11. Februar war das Forum wieder sehr gut gefüllt. Das Prinzenpaar Prinz Christoph I. (Vorbringer) und Prinzessin Petra II. (Salz) wurden am "Day after Prinzenfete" vom "verstärkten" Jugendorchester des Musikvereins Harmonie beim Einzug in das Forum begleitet.

Spaß mit dem Kölner Jecko. Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Die Harmonie spielte bekannt Karnevalsleedcher. Mit dabei war das KG-Maskottchen Einhorn in Persona von Alexander Rüddel, dem KG-Vorsitzenden. Sitzungspräsident Dennis Heinemann standen bei der Präsentation des fröhlichen Treibens erstmals Anna-Lena (Dasbach) und Isabo (Manroth) von den Wentener Dominos zur Seite. Und sie machten ihre Sache gut. Ein dreifaches Alaaf auf den Modi-Nachwuchs der KG. Achim Klahsen sorgte für die stimmungsvolle Musik.

Tolle Tänze gab es von den Windhagener Tanzgruppen Sternschnuppen, Wenter Flöhe, den Dominos und dem TC Blau-weiß Windhagen und den Blue-Diamonds von der Hüh in St. Katharinen. Aus Köln zum Wentener Kika angereist war Jecko, das fröhliche Maskottchen des Festkomitees Kölner Karnevals, das die Kids zum Singen und Tanzen einlud. Es gab auch Fragen zum Kölner Karneval.



Zu den närrischen Einlagen zählte auch ein Torwandschießen auf der Bühne und die Narrhalla wurde kurzzeitig für eine "Formel 1-Staffellauf-Simulation", bei dem Jungs und Mädchen Auto-Attrappen bewegten, abgesperrt. Höhepunkt des Kikas war die Kamelleschlacht. Prinz und Prinzessin warfen allerlei Süßigkeiten zu den vor der Bühne zahlreich versammelten Kindern. Die Kleinen an den Tischen wurden auch mit Süßem versorgt. "Dreemol Alaaf auf den Windhagener Kinder-Klaav!"



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein tragisches Flugunglück auf dem Londoner Flughafen Southend kostete am 13. Juli vier Menschen das ...

Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung: Neue Gesellinnen und Gesellen starten in ihre berufliche Zukunft

In Heimbach-Weis fand die feierliche Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied ...

Weinkultur im Aufwind: Landrat Hallerbach ruft zur Kooperation auf

Beim jährlichen Treffen der WeinSTEIGwinzer in Leutesdorf betont Landrat Achim Hallerbach die Bedeutung ...

Signalstörung sorgt für Zugausfälle auf der Rheinstrecke

Pendler und Reisende in Rheinland-Pfalz müssen sich am heutigen Morgen auf erhebliche Einschränkungen ...

Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Weitere Artikel


Durch Interesse an Deutschland verblasst Heimweh

„Ich liebe es Sprachen zu lernen. Ein dreiwöchiger Berlin-Aufenthalt hat mein Interesse an Deutschland ...

Westerwald Brauerei trotzt dem Branchentrend

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg, eine der letzten verbliebenen privaten Familienbrauereien in Rheinland-Pfalz, ...

SRC Heimbach bei der Biathlon Rheinlandmeisterschaft

14 Tage nach der erfolgreich ausgetragenen Bezirksmeisterschaft Skilanglauf an der Skihütte vom SVS Emmerzhausen ...

SV Rengsdorf - B-Juniorinnen sind Futsal-Rheinlandmeister

Die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf haben ihre seit langem anhaltende, tolle Form bestätigt und am Sonntag, ...

Wenter Klaavbröder mit Prinzenpaar auf Kreuzfahrt

Prinzenfete im sehr gut besuchten Forum in Windhagen mit hausgemachtem Karneval. Bühne beim Besuch der ...

VG Bad Hönningen und die Römerwelt bei „10. WanderArt“

Zum 10. Mal jährt sich die Veranstaltung rund ums Wandern in Königswinter. Kein Zufall, dass die Veranstaltung ...

Werbung