Werbung

Nachricht vom 11.02.2017    

Marienschule Bad Hönningen sucht FSJler 2017/18

Die Marienschule Bad Hönningen sucht zum 1. August noch ein oder zwei jungen engagierten Menschen ab 18 Jahren, die bis zum Ende des Schuljahres 2017/2018 ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Schule ableisten möchte. Interessierte finden Informationen zum FSJ an der Marienschule und den Link zum Träger des FSJ, dem Deutschen Roten Kreuz, auf der Homepage der Schule www.grundschule-bad-hoenningen.de.

Foto: Privat

Bad Hönningen. Wer sich bewerben möchte, sollte dies unbedingt direkt beim Deutschen Roten Kreuz unter dem Link auf der Homepage der Schule tun, da das Einstellungsverfahren circa einen Monat in Anspruch nimmt und zeitgleich mit der Schule selbst Kontakt aufnehmen. Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an der Schule auch im Ganztagsschulbereich mit. Sie unterstützen die Lehrer im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen und bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und können gegebenenfalls sogar eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die vielfältigen Tätigkeitsfelder ergänzen.

Besonders für diejenigen, die ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstreben, bietet das FSJ in der Ganztagsschule eine tolle Möglichkeit, das Berufsleben kennenzulernen und sich zu testen, ob man den Herausforderungen dieses Berufsfeldes gewachsen ist. Als Freiwilliger erhält man ein monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld, ist sozialversichert und nimmt an sogenannten Bildungstagen teil, in denen notwendiges Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt werden. Zudem wird das FSJ in der Ganztagsschule als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Voraussetzung für ein FSJ an der Marienschule ist die Freude am Umgang mit Kindern, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Oberdreis

Im Gemeindezentrum „Ahl Schul“ von Oberdreis konnte der Wehrführer der Löschgruppe Oberdreis am Freitag, ...

1.000-Jahr-Feier: Planungen starten in Oberbieber

In wenigen Jahren ist es so weit: Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber kann auf 1.000 Jahre zurückblicken, ...

Legasthenieförderung - CSS Niederbieber freut sich über Spende

Mit Bällen und Sachsäckchen geht Deutschlehrerein Stefanie Martin künftig an der Carmen-Sylva-Schule ...

Frauengemeinschaft Isenburg unterstützt Hospizverein

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt die Katholische Frauengemeinschaft (KfD) aus Isenburg ...

LG Rhein-Wied setzt auf bewährte und neue Talente

„Die Zeichen stehen gut für die lang ersehnte neue Sport- und Trainingshalle in Neuwied, die dem Kader ...

Neuwieder Sprudelball mit Nachwuchs- und Coverbands

Schon seit Jahrzehnten ist der Sprudelball eine feste Institution im Neuwieder Karneval. Seit mehr als ...

Werbung