Werbung

Nachricht vom 10.02.2017    

Kirche wird zum Kindergarten

Die Johanniskirche in der Sonnenstraße Neuwied wurde vor Jahren geschlossen und 2013 entwidmet. Der Kindergarten, der direkt nebenan war, hatte Erweiterungsbedarf. So kam es, dass das Kirchengebäude umfunktioniert wurde und nun die Kinder in dem Gebäude spielen und toben. Es wurde am 10. Februar offiziell eingeweiht.

Symbolische Schlüsselübergabe an Pfarrerin Freyja Eberding (Mitte) und Kindergartenleiterin Bärbel Bück-Muscheid (rechts). Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Ihr neues Gebäude hatten die Kids schon im letzten Jahr in Besitz genommen. Jetzt wurde es offiziell eingeweiht. Ursprünglich hatte die Kita in der Sonnenstraße nur zwei Gruppen. Mittlerweile stehen insgesamt 110 Plätze zur Verfügung. Heute besuchen 33 Kinder unter drei Jahren und 77 Kinder über drei Jahren die Einrichtung. Es ist eine sehr bunte Kita, denn etwa die Hälfte der Kleinen hat einen Migrationshintergrund. Vertreten sind 20 Nationen und sieben Religionen.

Ein Kindergarten in einer Kirche hat mit Sicherheit großen Seltenheitswert. Zwar ist der Turm verschwunden, das Kirchenschiff ist aber noch gut erkennbar. Das Erhalten des typischen Charakters war eine der Vorgaben an die Architekten. Das großzügige Innere bietet reichlich Platz für die unterschiedlichen Nutzungen, wie Küche, Speiseraum und Mehrzweckraum.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth bezeichnete es bei seiner Begrüßung auch als einen besonderen Moment heute die Einweihung vorzunehmen: „Die Johanniskirche hat Geschichte. Die Gemeindemitglieder haben sie seinerzeit errichtet. Da hängt viel Herzblut drin.“



Pfarrerin Freyja Eberding von der evangelischen Friedenskirchengemeinde sprach bei ihrer Rede von einem „Haus der Kinder“ und stellte den interkulturellen Ansatz und die wachsenden pädagogischen Herausforderungen der Kita in den Mittelpunkt. „Im Kindergarten wird heute oftmals ein Stück Gesellschaft gestaltet“, sagte die Pfarrerin.

Die Kinder haben einen wöchentlichen Singkreis. Hierin hatten sie speziell für die Eröffnung Lieder eingeübt, die sie engagiert vortrugen. Ein Lied hatten sie ihrem neuen Haus und eines den Gästen gewidmet. Die Kleinen, aber auch die Gäste hatten bei dem Programmpunkt viel Spaß. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Weitere Artikel


Internationaler Frauentag am 8. März mit Themen-Angeboten

Am Mittwoch, dem 8. März wird zu verschiedenen Veranstaltungen für und mit Frauen in der Region aufgerufen. ...

Mitgliederversammlung des Kirchenbauvereins Oberbieber

Es könnten ruhig ein paar mehr sein, die die wertvolle Arbeit des Kirchbauvereins Oberbieber unterstützen, ...

Frauengemeinschaft Isenburg unterstützt Hospizverein

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt die Katholische Frauengemeinschaft (KfD) aus Isenburg ...

Dienstjubiläum in der Kindertagesstätte Dernbach

Auf 25 Jahre Zugehörigkeit zum öffentlichen Dienst konnte dieser Tage Astrid Geissler aus Dierdorf zurückblicken. ...

Prinzentreffen ist ein karnevalistischer Höhepunkt

„Karneval und Politik ergänzen sich prima“ lässt sich als Fazit des vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

„3 Sterne G“- Auszeichnung für Haus Melanie in Bad Hönningen

Die Pension „Haus Melanie“ hat sich erfolgreich an der Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und ...

Werbung