Werbung

Nachricht vom 10.02.2017    

Prinzentreffen ist ein karnevalistischer Höhepunkt

„Karneval und Politik ergänzen sich prima“ lässt sich als Fazit des vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel inszenierten und vom CDU-Kreisverband Neuwied ausgerichteten 7. Prinzentreffen im Center Forum in Unkel ziehen. Aus den Kreisen Neuwied/ Altenkirchen hatten sich mehr als 20 Tollitäten und weit über 30 Abordnungen von Karnevalsclubs und -vereinen eingefunden, um sich gemeinsam dem närrischen Frohsinn hinzugeben.

Großes Foto am Ende des Textes. Foto: privat

Unkel. In Unkel waren mitreißende Beiträge in Musik und Wort sowie nicht nur den Augen schmeichelnde Tanzdarbietungen angesagt. Dass dieses Prinzentreffen zu einem karnevalistischen Höhepunkt geworden ist, zeigte sich nicht nur an der zahlenmäßigen Teilnahme, sondern auch an der mitreißenden fröhlichen Stimmung.

„Sie nehmen gerade am größten Prinzentreffen in der Region teil“, äußerte Erwin Rüddel nicht ohne Stolz. Als selbst aktiver Karnevalist und Bezirksvorsitzender der Rheinische Karnevals-Korporationen (RKK) hat Rüddel auch da den Durchblick. Deshalb galt seine Anerkennung und sein Dank einmal mehr dafür, dass im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen die „Brauchtumspflege Karneval“ von zahlreichen Aktiven hochgehalten und weiter betrieben wird. „Karneval verbindet“, rief Erwin Rüddel in die begeisterte Menge frohgelaunter weiblicher und männlicher Karnevalisten.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Dienstjubiläum in der Kindertagesstätte Dernbach

Auf 25 Jahre Zugehörigkeit zum öffentlichen Dienst konnte dieser Tage Astrid Geissler aus Dierdorf zurückblicken. ...

Kirche wird zum Kindergarten

Die Johanniskirche in der Sonnenstraße Neuwied wurde vor Jahren geschlossen und 2013 entwidmet. Der Kindergarten, ...

Internationaler Frauentag am 8. März mit Themen-Angeboten

Am Mittwoch, dem 8. März wird zu verschiedenen Veranstaltungen für und mit Frauen in der Region aufgerufen. ...

„3 Sterne G“- Auszeichnung für Haus Melanie in Bad Hönningen

Die Pension „Haus Melanie“ hat sich erfolgreich an der Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und ...

Erste Schülergenossenschaft in Neuwied gegründet

Acht- und Zehntklässler der Integrierten Gesamtschule Johanna Loewenherz in Neuwied gründen die nachhaltige ...

Große Eröffnung des neuen Sensoplast–Logistikzentrums

Am Nachmittag des 9. Februars war nach zehn Monaten die Zeit gekommen: In feierlichem Rahmen wurde der ...

Werbung