Werbung

Nachricht vom 10.02.2017    

Erste Schülergenossenschaft in Neuwied gegründet

Acht- und Zehntklässler der Integrierten Gesamtschule Johanna Loewenherz in Neuwied gründen die nachhaltige Schülergenossenschaft „Green4u“. Ziel der Genossenschaft ist es, in den Pausen und bei Veranstaltungen verschiedene gesunde Produkte anzubieten, damit sich die Schüler gesünder ernähren.

Der Vorstand „von Green 4u“ bestehend aus Pascale Hermann, Janik Baum (hinten), Emely Langer, Larissa Bermani und der neuen Vorstandsvorsitzenden Annalisa Reifert (vorne rechts).

Neuwied. „Wir freuen uns, dass wir als älteste von Friedrich Raiffeisen gegründete, heute noch selbständige Genossenschaftsbank der Welt den Schülerinnen und Schülern der IGS Johanna Loewenherz in Neuwied bei diesem spannenden Projekt als Partnerbank zur Seite stehen dürfen“, begrüßte der Vorstandssprecher der Volks-und Raiffeisenbank Neuwied-Linz, Franz Jürgen Lacher, die zahlreichen anwesenden Gäste und freute sich über das Engagement der Schülerinnen und Schüler.

Diese gründeten mit Hilfe ihrer Lehrer Christian Singer, Constanze Hein und Gabi Schulz und der Unterstützung der Partnerbank am Dienstag, den 31. Januar, in den Räumen der VR-Bank offiziell die erste Schülergenossenschaft Neuwieds mit dem Namen "Green4u". Janik Baum, Schüler der 10. Klasse und Moderator der Veranstaltung, durfte zu Beginn der Gründungsversammlung auch zahlreiche prominente Gäste begrüßen.

„Wir haben uns zunächst das Ziel gesetzt, dass sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule gesünder ernähren sollen und wollen daher in den Pausen und an Veranstaltungen verschiedene gesunde Produkte anbieten, die wir selbst frisch produzieren. Darüber hinaus wollen wir unsere Produktpalette nach und nach ausbauen und zum Beispiel schuleigene Merchandising-Produkte verkaufen“, erläuterte Pascale Hermann, Schülerin der 10. Klasse, das Gründungsvorhaben.

„Das Besondere an unseren Produkten ist, dass sie alle dem Aspekt der Nachhaltigkeit Rechnung tragen werden“, betonte sie. Christian Singer, einer der betreuenden Lehrpersonen, sah darüber hinaus einen weiteren Vorteil des Projekts. „Die Schüler lernen bereits früh, eng zusammenzuarbeiten, marktwirtschaftlich zu denken und dabei den sozialen Aspekt nicht aus dem Auge zu verlieren“, erläuterte er.



Nachdem das Gründungsvorhaben und die Satzung vorgestellt und von der Gründungsversammlung in einer Wahl bestätigt wurden, wählten die Anwesenden fünf Schülerinnen und Schüler in den Vorstand der Schülergenossenschaft. Neben den beiden Achtklässlerinnen Emely Langer und Larissa Bermani wurden die Zehntklässler Janik Baum, Pascale Hermann und Annalisa Reifert gewählt, die obendrein als neue Vorstandsvorsitzende von „Green4u“ die Geschäfte der Firma federführend leiten wird.

Joachim Borchert, Mitarbeiter der Volks-und Raiffeisenbank Neuwied-Linz und seit Beginn Unterstützer des Projektes, sorgte schließlich noch für eine freudige Überraschung, indem er den Anwesenden mitteilte, die Schülergenossenschaft mit weiteren 1.000 Euro Startkapital zu unterstützen.

Wie positiv das Projekt bei den Besuchern ankam, zeigte auch die Tatsache, dass der Großteil anschließend direkt Geschäftsanteile an der Schülergenossenschaft erworben hat und somit nun selbst Teil von „Green4u“ ist. Auch der Schulleiter IGS Neuwied Bernhard Geyermann lobte die Bemühungen: "Ich freue mich über das Engagement und die Tatsache, dass wir mit der VR-Bank einen starken Partner gefunden haben", freute er sich. Er wünschte den jungen Unternehmern viel Glück für die Zukunft und gab ihnen abschließend ein Motto von Bill Gates, dem Prototypen eines erfolgreichen Unternehmers, mit auf den Weg: „Geht euren Weg und lasst euch auch durch Rückschläge nicht entmutigen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


„3 Sterne G“- Auszeichnung für Haus Melanie in Bad Hönningen

Die Pension „Haus Melanie“ hat sich erfolgreich an der Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und ...

Prinzentreffen ist ein karnevalistischer Höhepunkt

„Karneval und Politik ergänzen sich prima“ lässt sich als Fazit des vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Dienstjubiläum in der Kindertagesstätte Dernbach

Auf 25 Jahre Zugehörigkeit zum öffentlichen Dienst konnte dieser Tage Astrid Geissler aus Dierdorf zurückblicken. ...

Große Eröffnung des neuen Sensoplast–Logistikzentrums

Am Nachmittag des 9. Februars war nach zehn Monaten die Zeit gekommen: In feierlichem Rahmen wurde der ...

Mitgliederversammlung des MGV 1899 Dernbach

Am 21. Januar fand die jährliche Mitgliederversammlung des MGV 1899 Dernbach e.V. statt. Hierzu hatten ...

130 Jahre Gesangverein „Heimattreue“ Muscheid

In seinen Eingangsworten nach der Begrüßung und dem Gedenken an die in den zurückliegenden Jahren verstorbenen ...

Werbung