Werbung

Nachricht vom 09.02.2017    

Mitgliederversammlung des MGV 1899 Dernbach

Am 21. Januar fand die jährliche Mitgliederversammlung des MGV 1899 Dernbach e.V. statt. Hierzu hatten sich 21 Mitglieder im Country Hotel in Dernbach eingefunden. Der 1. Vorsitzende Manfred Ritzdorf begrüßte die Erschienenen. Er dankte allen Sängern für ihre hervorragenden Leistungen, den Vorstandsmitgliedern und dem Dirigenten Andrey Telegin für die gute Zusammenarbeit.

MGV 1899 Dernbach. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dernbach. Ein besonderer Dank galt Bernd Dahse, der in 2016 als Vize-Dirigent bei Terminkonflikten des Chorleiters die Auftrittsfähigkeit des MGV sicherte. Nach der Begrüßung gedachte die Versammlung der im Geschäftsjahr 2016 verstorbenen Vereinsmitglieder Manfred Schmidt und Dietmar Born. Der 1. Geschäftsführer Joachim Franz trug den Geschäftsbericht vor und berichtete von den Aktivitäten im Jahr 2016 sowie den aktuellen Zahlen aus der Vereinsstatistik. So haben die Sänger zusätzlich zu den wöchentlichen Chorproben noch weitere 14 Termine wahrgenommen.

Highlights waren beispielsweise der zweitägige Workshop im Hotel Heisterholz in Hemmelzen zur Vorbereitung auf das nächste Konzert sowie der Brunch in der Meilerhütte Dernbach. An den 46 Chorproben nahmen im Durchschnitt 19 Sänger teil, das entspricht einer Beteiligung von 74 Prozent. Der Kassenbericht wurde verlesen vom 1. Kassierer Manfred Blum, dem von Karl-Heinz Heidmann als Sprecher der Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung bestätigt wurde. Gleichzeitig beantragte er, dem 1. Kassierer und auch dem Rest des Vorstandes Entlastung zu erteilen. Der Antrag wurde mit 15 Ja-Stimmen bei sechs Enthaltungen der Betroffenen angenommen.



Nach der Entlastung des Vorstandes wurde dieser einstimmig wiedergewählt. 1. Vorsitzender bleibt Manfred Ritzdorf, 2. Vorsitzender Nils Roreger, 1. Geschäftsführer Joachim Franz, 2. Geschäftsführer Moritz Blum, 1. Kassierer Manfred Blum, 2. Kassierer Stefan Bittig. Als Rechnungsprüfer wurden Hans Didi, Rudolf Stein und Erhard Wagner gewählt.

Im Frühjahr kann man den Chor wieder live erleben; es findet ein Chorkonzert im Haus an den Buchen in Dernbach statt. Auch soll der Brunch in der Meilerhütte wieder durchgeführt werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Große Eröffnung des neuen Sensoplast–Logistikzentrums

Am Nachmittag des 9. Februars war nach zehn Monaten die Zeit gekommen: In feierlichem Rahmen wurde der ...


Neuwieder „Kann-Kinder“ können jetzt angemeldet werden

Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen ...

Erste Schülergenossenschaft in Neuwied gegründet

Acht- und Zehntklässler der Integrierten Gesamtschule Johanna Loewenherz in Neuwied gründen die nachhaltige ...

Hilferuf eines Traditionsvereins

Die TSG Urbach-Dernbach e.V. sucht dringend nach ehrenamtlichen Mitarbeitern für den Vorstand. Die TSG ...

130 Jahre Gesangverein „Heimattreue“ Muscheid

In seinen Eingangsworten nach der Begrüßung und dem Gedenken an die in den zurückliegenden Jahren verstorbenen ...

Löwennachwuchs im Zoo Neuwied entwickelt sich gut

Sie toben durch das Gehege, spielen nachlaufen, anschleichen und üben schon einmal das Brüllen: „Tessy“ ...

Werbung