Werbung

Nachricht vom 09.02.2017    

Mitgliederversammlung des MGV 1899 Dernbach

Am 21. Januar fand die jährliche Mitgliederversammlung des MGV 1899 Dernbach e.V. statt. Hierzu hatten sich 21 Mitglieder im Country Hotel in Dernbach eingefunden. Der 1. Vorsitzende Manfred Ritzdorf begrüßte die Erschienenen. Er dankte allen Sängern für ihre hervorragenden Leistungen, den Vorstandsmitgliedern und dem Dirigenten Andrey Telegin für die gute Zusammenarbeit.

MGV 1899 Dernbach. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dernbach. Ein besonderer Dank galt Bernd Dahse, der in 2016 als Vize-Dirigent bei Terminkonflikten des Chorleiters die Auftrittsfähigkeit des MGV sicherte. Nach der Begrüßung gedachte die Versammlung der im Geschäftsjahr 2016 verstorbenen Vereinsmitglieder Manfred Schmidt und Dietmar Born. Der 1. Geschäftsführer Joachim Franz trug den Geschäftsbericht vor und berichtete von den Aktivitäten im Jahr 2016 sowie den aktuellen Zahlen aus der Vereinsstatistik. So haben die Sänger zusätzlich zu den wöchentlichen Chorproben noch weitere 14 Termine wahrgenommen.

Highlights waren beispielsweise der zweitägige Workshop im Hotel Heisterholz in Hemmelzen zur Vorbereitung auf das nächste Konzert sowie der Brunch in der Meilerhütte Dernbach. An den 46 Chorproben nahmen im Durchschnitt 19 Sänger teil, das entspricht einer Beteiligung von 74 Prozent. Der Kassenbericht wurde verlesen vom 1. Kassierer Manfred Blum, dem von Karl-Heinz Heidmann als Sprecher der Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung bestätigt wurde. Gleichzeitig beantragte er, dem 1. Kassierer und auch dem Rest des Vorstandes Entlastung zu erteilen. Der Antrag wurde mit 15 Ja-Stimmen bei sechs Enthaltungen der Betroffenen angenommen.



Nach der Entlastung des Vorstandes wurde dieser einstimmig wiedergewählt. 1. Vorsitzender bleibt Manfred Ritzdorf, 2. Vorsitzender Nils Roreger, 1. Geschäftsführer Joachim Franz, 2. Geschäftsführer Moritz Blum, 1. Kassierer Manfred Blum, 2. Kassierer Stefan Bittig. Als Rechnungsprüfer wurden Hans Didi, Rudolf Stein und Erhard Wagner gewählt.

Im Frühjahr kann man den Chor wieder live erleben; es findet ein Chorkonzert im Haus an den Buchen in Dernbach statt. Auch soll der Brunch in der Meilerhütte wieder durchgeführt werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Spende für das Kinder- und Jugendheim Oberbieber

Das Evangelische Kinder- und Jugendheim Oberbieber hat erneut eine Spende vom Neuwieder Verein BenefitZ ...

Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Große Eröffnung des neuen Sensoplast–Logistikzentrums

Am Nachmittag des 9. Februars war nach zehn Monaten die Zeit gekommen: In feierlichem Rahmen wurde der ...

Erste Schülergenossenschaft in Neuwied gegründet

Acht- und Zehntklässler der Integrierten Gesamtschule Johanna Loewenherz in Neuwied gründen die nachhaltige ...

„3 Sterne G“- Auszeichnung für Haus Melanie in Bad Hönningen

Die Pension „Haus Melanie“ hat sich erfolgreich an der Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und ...

130 Jahre Gesangverein „Heimattreue“ Muscheid

In seinen Eingangsworten nach der Begrüßung und dem Gedenken an die in den zurückliegenden Jahren verstorbenen ...

Löwennachwuchs im Zoo Neuwied entwickelt sich gut

Sie toben durch das Gehege, spielen nachlaufen, anschleichen und üben schon einmal das Brüllen: „Tessy“ ...

„Bring ein Buch, nimm ein Buch - tausch dich schlau“

So heißt der Titel des Projekts, welches Regina Ehrenberg im Rahmen ihres Anerkennungsjahres zur staatlich ...

Werbung