Werbung

Nachricht vom 08.02.2017    

PKW- und Firmenaufbrüche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hatte sich mit Fahrzeug- und Firmenaufbrüchen zu beschäftigen. In Oberhonnefeld wurde bei den Firmeneinbrüchen Kennzeichen und ein Wohnmobil entwendet. Für alle Delikte sucht die Polizei Zeugen.

Symbolfoto

Dierdorf. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden zwei Fahrzeuge, in räumlicher Nähe zueinander, aufgebrochen. In Dierdorf wurde in der Puderbacher Straße die Scheibe der Beifahrertür aufgehebelt und einige Gegenstände entwendet. In Wienau wurde in der Eulenstraße eine Scheibe eines Firmenfahrzeuges eingeschlagen und mehrere Gegenstände entwendet.

Firmenaufbrüche und Entwendung eines Wohnmobiles
Oberhonnefeld-Gierend.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in einen Gebäudekomplex an der Straße „Über dem Stellweg“ in Oberhonnefeld-Gierend eingebrochen. In dem Gebäude sind drei Firmen untergebracht. In alle Firmen wurde eingedrungen und Gegenstände entwendet. Zudem wurden Kennzeichen von einem PKW und ein Wohnmobil VW Carthago Malibu entwendet. Am Dienstagabend wurde von einem Geschädigten ein VW Bulli mit ausländischen Kennzeichen in der Nähe festgestellt. Dies sei ihm bereits merkwürdig vorgekommen. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


ISR Windhagen weiter auf Erfolgskurs

Am 30. Januar hat die turnusmäßige Mitgliederversammlung der ISR-Windhagen stattgefunden. Neben einem ...

Pierre Bilo auf Platz vier bei Süddeutschen Meisterschaften

Als hätte er im Vor- und Zwischenlauf nur geblufft, sprintete Pierre Bilo, U 18 bei den Süddeutschen ...

Mitglieder- und Jugendversammlung beim SV Rengsdorf

Am Freitag, den 3. Februar, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Rengsdorfer in der Sportsbar ...

Morgens um 8.45 Uhr mit 2,86 Promille Unfall gebaut

Die Polizei Straßenhaus musste bei einer Autofahrerin nach einem Unfall in Puderbach morgens eine Alkoholisierung ...

Erpeler Neujahrsgespräch von A wie Alter bis Z wie Zuwanderung

Das 52. Erpeler Neujahrsgespräch der Christdemokraten aus Erpel stellte zentrale Fragen unserer Zeit ...

Wettbewerb 2017 „Unser Dorf hat Zukunft“ - jetzt bewerben

Nach einjähriger Pause startet der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Jahr 2017 in eine neue Runde. ...

Werbung