Werbung

Nachricht vom 03.02.2017    

Jetzt für Ferienangebote des „Kijub“ anmelden

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied veranstaltet auch in diesem Jahr in den Ferien wieder neben den offenen und kostenlosen Angeboten viele Freizeiten und Workshops, die ein begrenzte Teilnehmerzahl haben. Da diese Betreuungsangebote sehr nachgefragt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.

Fotos: Privat

Neuwied. Trickfilm Workshop mit der Trickbox (Osterferien): Vom 19. bis 21 April jeweils von 10 bis 16 Uhr wird der Workshop in den Räumen des Jugendtreffs Niederbieber durchgeführt. Die 9- bis 14-jährigen Teilnehmer entwickeln Geschichten und setzen diese mit der Trickbox um. Verpflegung muss mitgebracht werden, Getränke gibt es vor Ort.

Walderlebnistage (Sommerferien): Spannende Entdeckungstouren in der Natur können Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren auf und um das Gelände der Ochsenalm in Rodenbach erleben. Vom 3. bis 5. Juli jeweils von 9 bis 15 Uhr steht unser Ökosystem mit seinen Tieren im Mittelpunkt. Partner sind dabei die Pfadfinder des VCP Feldkirchen. Mittags wird gemeinsam gegrillt. Eine Frühbetreuung ist auf Anfrage ab 7.30 Uhr möglich.

Sommer-Künstler-Werkstatt (Sommerferien): Vom 10. bis 12. Juli jeweils von 9 bis 15 Uhr verwandelt sich der Spieletreff Feldkirchen und sein Wiesengelände in ein Atelier im Freien. Kids von 8 bis 13 Jahren entdecken berühmte Künstler und ihre Werke und fertigen in verschieden Stilen und Materialien ihre eigenen Kunstwerke an. Mittags wird gemeinsam gegrillt. Eine Frühbetreuung ist auf Anfrage ab 7.30 Uhr möglich.

Jugendaktivfreizeit Südfrankreich (Sommerferien): Zu Fuß, per Mountainbike, im Kanu und beim Canyoning können 13- bis 17-Jährige vom 10. bis 23. Juli den französischen Naturpark der Cévennen erkunden. Den Abschluss bilden Bade- und Relaxtage am Meer mit Ausflug in die Hafenstadt Sète. Die Möglichkeit der Einzelförderung besteht auf Anfrage.



Abenteuer auf der Insel (Sommerferien): Gemeinsam kochen, spielen, basteln und einen Schatz suchen steht auf dem Programm der Freizeit vom 8. bis 10. August jeweils von 10 bis 16 Uhr auf der Wiedinsel in Niederbieber / Segendorf. Die Kinder von 7 bis 12 Jahren werden vor Ort verpflegt und mit Getränken versorgt. Eine Frühbetreuung ist auf Anfrage ab 7.30 Uhr möglich.

Tüftler und Erfinder Werkstatt (Herbstferien): Am 4. und 5. Oktober werden im Spieletreff Feldkirchen von 10 bis 16 Uhr aus Abfallprodukten neue verrückte Dinge. Teilnehmen können Kinder von 11 bis 14 Jahren, die Spaß an Technik und Upcycling haben. Mittags besteht die Möglichkeit, zu grillen.

Ausgebucht hingegen sind bereits der „3-2-1-action!-Filmworkshop“ in den Osterferien und Spiel und Spaß am Heimbach in den Sommerferien. Weitere Informationen unter www.kijub-neuwied.de sowie Anmeldung im Kinder- und Jugendbüro, Pfarrstraße 8, 02631 802170 oder kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfälle, Unfallflucht und Alkoholverstöße in Neuwied: Polizei bittet Zeugen um Hinweise

In Neuwied kam es am Wochenende (15. bis 17. August 2025) zu mehreren Verkehrsvorfällen. Zwei Unfälle ...

Englisches Jugendorchester verzaubert Vettelschoß erneut

Am Sonntag, 24. August 2025, erwartet die Besucher in der katholischen Kirche Vettelschoß wieder ein ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf die Postfiliale in Neustadt/Wied

Am Freitagabend, den 3. Februar, 18:19 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus durch einen Zeugen ...

DRK ehrt langjährige Mitglieder

„Ohne ehrenamtliche Helfer, könnten die Blutspenden, der Katastrophenschutz und unsere vielfältigen Aufgaben ...

Einigung zum Notarzt-System auf Bundesebene

Die vom Deutschen Bundestag beschlossene Regelung, Honorar-Notärzte unter bestimmten Kriterien von der ...

Erster Neuwieder Sampler mit 13 Nachwuchsbands

„Shout loud“ – das steht in Neuwied, besser gesagt im alten wie auch im neuen Big House, für eine besondere ...

Vortrag: Familie und Beruf unter einen Hut bringen

Beruf und Familie so in Einklang zu bringen, dass man sich selbst nicht aus den Augen verliert, ist eine ...

Prinzenempfang beim Männergesangverein Linz

Große Ehre für den Männergesangverein Linz: Seine Tollität Prinz Paul III vun de Fanfare gab sich die ...

Werbung