Werbung

Nachricht vom 01.02.2017    

Fackelwanderung kam gut an

Am Samstag, den 28. Januar trafen sich annähernd 70 Wanderer für eine Fackelwanderung, veranstaltet von der Tourist-Information Rengsdorf. Bei Dunkelheit, im lebendigen Schein der Fackeln, erlebten Sie eine nicht ganz alltägliche Wanderung durch die Gemarkung Melsbach.

Fotos: pr

Melsbach. Die Landfrauen Rengsdorf mit Monika Pudenz verwöhnten den Gaumen mit Glühwein und Punsch im schimmernden Licht der Fackeln in der Kreuzkirche in Melsbach. Im Jahr der Reformation wurde der „Geist“ des Philipp Melanchton lebendig und berichtete über die damalige Zeit (1542/1543).

Gespielt wurde er von Frank Reinhard von der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Das DRK Rengsdorf sorgte für die Sicherheit der Fackelwanderer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in St. Katharinen: 28-Jähriger weigert sich, Drogentest durchzuführen

Die Polizei in St. Katharinen führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. Ein 28-jähriger Mann ...

Burgruine Reichenstein: Mittelalterliche Geschichte und Naturerlebnis im Westerwald

Die Burgruine Reichenstein bei Puderbach ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und ...

Zoo Neuwied stärkt Schutz des Paradieskranichs in Südafrika

Der Zoo Neuwied setzt sich für den Artenschutz ein und unterstützt einen Workshop zur Rettung des bedrohten ...

Grundsteuer bleibt stabil - Stadt Neuwied stellt Weichen für stabile Finanzen

Der Stadtrat von Neuwied hat eine Maßnahme verabschiedet, die die finanzielle Stabilität der Stadt sichern ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Ersthelfer-Schulung in Roßbach: Leben retten mit dem Defibrillator

Im April fand im Feuerwehrgerätehaus Roßbach eine wichtige Schulung statt. Die Teilnehmer lernten, wie ...

Weitere Artikel


Obermeister Dirk Lichtenthäler überreichte Gesellenbriefe

Im Raiffeisensaal des Hotels Sonnenhof in Weyerbusch, wo Friedrich Wilhelm Raiffeisen von 1845 bis 1848 ...

Waldemar Rabsch – es war nicht alles nur Karneval

Er ist ein Tausendsassa mit dem Herz am rechten Fleck und immer einem Scherz auf den Lippen - Waldemar ...

Neuer US-Kurs: Unternehmen im Land rechnen mit Export-Rückgang

Die angekündigte Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump macht manchen Unternehmen, die stark ...

Arbeitskreis „Ortsbild/Ortsstruktur“ bestätigt Vorstand

In der jüngsten Mitgliederversammlung des Arbeitskreises „Ortsbild/Ortsstruktur“ Großmaischeid stand ...

Neues Gastgeber-Journal 2017/2018 für das Wiedtal erschienen

Welche Wanderwege gibt es in der Umgebung? Wo kann der Besuch übernachten? Wo besonders gut essen gehen? ...

Westerwald Bank gratuliert sieben frisch gebackenen Bankkaufleuten

Lars Bruckhoff, Kübra Koyuncu, Felix Merl, Louis Beul Jennifer Görg, Alexandra Neyer und Moritz Kaulhausen ...

Werbung