Werbung

Nachricht vom 28.01.2017    

Kinder kicken für Kinder: erstmaliger BHAG-Cup

In weniger als fünf Monaten ist es soweit. Der JFV Siebengebirge e.V. und die Bad Honnef AG suchen die besten Juniorenfußballmannschaften aus der Region. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der ganzen Region werden kicken, den Ball rollen lassen und um die Siegerpokale kämpfen. Der BHAG-Cup soll verbindend wirken und die Begeisterung am Fußball und an der Gemeinschaft fördern.

U 11 des JFV Siebengebirge mit Vertretern der BHAG und des Vereinsvorstandes (von links nach rechts: Markus Osterbrink JFV, Daniela Paffhausen BHAG, Michael Blankenheim JFV, Lucas Birnhäupl BHAG). Foto: Privat

Kreisgebiet. Anfang 2016 sind der Jugendförderverein (JFV) und die Bad Honnef AG (BHAG) erstmalig zusammengekommen. Gemeinsam suchten sie ein Fußballturnierformat, welches folgende Ziele berücksichtigt: Möglichst viele Vereine und somit viele Jugendliche und Kinder sollten an der Veranstaltung teilnehmen können und das Turnier sollte das gesamte Versorgungsgebiet der BHAG abdecken. Dennoch möchten die Planer für die Teilnahme am Turnier keine Teilnahmegebühren erheben und auch der Eintritt zu den jeweiligen Turnieren sollte frei sein.

Für diese langfristig angedachte Turnierveranstaltung erarbeitete der JFV Siebengebirge ein Konzept, bei dem alle Teilnehmer Chancengleichheit und Spaß erwartet. Das Turnier soll in sieben Leistungsklassen (Jugend: Bambini bis A-Junioren) ausgetragen werden. Gespielt wird an drei Tagen an verschiedenen Spielorten in der Region. „Der Clou dabei ist, dass die Veranstaltungsorte jedes Jahr wechseln, damit jährlich andere austragende Vereine von den gastronomischen Einnahmen profitieren können“, erklärte Markus Osterbrink, Vorstandsmitglied des JFV. Lucas Birnhäupl, Marketingleiter der BHAG war begeistert: „Tolle Idee! So entsteht eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.“ Der BHAG-Cup war geboren.



Der BHAG-Cup wird nun erstmalig im Juni 2017 durchgeführt. Es können sich Vereine aus Bad Honnef, Unkel, Hennef, der Verbandsgemeinden Asbach, Flammersfeld, Puderbach und Altenkirchen, aber auch aus Königswinter sowie der Verbandsgemeinde Linz anmelden. Michael Blankenheim, Vorstandsmitglied und sportlicher Leiter des JFV, hat Erfahrung in der Organisation von Turnieren solcher Größenordnung und weiß: „Jugendbegegnungen dieser Art fördern das Miteinander enorm. Wir gehen davon aus, dass uns die teilnehmenden Vereine bei der Organisation der Veranstaltungen gerne unterstützen werden. Dennoch muss im Vorfeld einiges durchdacht und der Ablauf genau geplant werden.“

Alle weiteren Informationen zur Teilnahme und Anmeldung erhalten Interessierte telefonisch oder per E-Mail bei Michael Blankenheim unter der Rufnummer 01590-4053 224, beziehungsweise m.blankenheim@procom-bs.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

Weitere Artikel


LAG-Vollversammlung legt Schwerpunkte für 2017 fest

Puderbach. „Wir freuen uns sehr über die Ehre der Anerkennung der Genossenschaftsidee durch die „Unesco“ als immaterielles ...

Landratskandidat Michael Mahlert mit 97,5 Prozent gewählt

Neuwied/Bad Hönningen. Der NR-Kurier hat den Kandidaten zu seinen Plänen, sollte er die Wahl gewinnen, gefragt.

Zunächst ...

Neujahrsempfang Neuwieder CDU im Zeichen der Pflegepolitik

Neuwied. Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsitzender Erwin Rüddel, der in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion die Aufgabe des ...

Ernährung im Alter und bei Krankheit war Thema in Asbach

Asbach. Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und Gesundheitsdezernent begrüßte das Publikum, das sowohl aus Fachkräften ...

Flüchtlingshilfe: Neue Koordinatorin stellt sich vor

Bad Honnef. Außerdem ist Christina Uhlig im Bereich Sprachförderung für Flüchtlinge im Berg wie im Talbereich eingesetzt. ...

Fünfter Linzer Karnevalsbasar bot alles für das „jecke“ Herz

Linz. Zu Beginn wurden die Besucher von Prinz Paul III. (Kremer) mit seinen Adjutanten Michael (Degen) und Johannes (Euskirchen) ...

Werbung