Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Skulpturen- und Miniaturen- Museum in Ransbach- Baumbach

Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, Ortsbürgermeister Uwe Schmidt (Hilgert) sowie Olga Baksaraew und Markus Ströher vom Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhauen waren auf Einladung von Inhaber und Betreiber Peter Kaus in Ransbach-Baumbach und haben sich das neue Skulpturen- und Miniaturen- Museum angeschaut. Sie waren beeindruckt von der Anzahl und Vielfalt der gezeigten Exponate.

Große Miniaturenausstellung in Ransbach-Baumbach. Fotos: privat

Ransbach-Baumbach. Es handelt sich dabei um eine private Sammlung von Peter Kaus. Er hat eigens dafür in der Sälzerstraße 16 in Ransbach-Baumbach ehemalige Fabrikhallen gekauft, diese zu einem bemerkenswerten Museumskomplex umfunktioniert und somit für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Durch die Liebe zur Kunst ist es Kaus, dem privaten Sammler und Kunstmäzen, gelungen, eine weltweit einzigartige Sammlung von Skulpturen aus Terrakotta, Steingut, Porzellan, Marmor und Bronze aus aller Welt zusammenzutragen. Terrakotta als Werkstoff der Region des Kannenbäckerlandes im Westerwald hat hierdurch einen besonderen Bezug, da der Ton meist in dieser Gegend abgebaut wurde und somit auch Hauptthema der Ausstellung ist. In den Ausstellungen wird keine Gebrauchskeramik gezeigt, sondern eine figürliche- künstlerische Umsetzung des Materials Ton in ausdrucksstarken und kunstvollen Skulpturen und Büsten.



Ein besonderes Highlight für Groß und Klein ist die ebenso einzigartige Miniaturenausstellung, die geschichtliche Szenen von den Römern, Kelten und Germanen darstellt. Auf 1.030 Quadratmeter wurden diese Szenen von namhaften Künstlern des Modelbaus in den letzten 20 Jahren erschaffen. Die etwa 60.000 Miniaturen im Maßstab 1 : 24 wurden einzeln und individuell nach geschichtlich authentischen Vorgaben geformt, bemalt und zusammengestellt. Einfach sehenswert!

Die Öffnungszeiten sind sehr umfangreich: Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 16 Uhr. Weitere Informationen zum Museum erhält man unter www.skulpturen-miniaturen-museum.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Rattenbekämpfung im Bereich der VG Puderbach

In allen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Puderbach erfolgt eine planmäßige Ratten- und Mäusebekämpfung. ...

Müllzangen für die Kinder der Kindertagesstätte Aegidienberg

Die Kinder der Waldgruppe der Kindertagesstätte der evangelischen Kirchengemeinde in Aegidienberg hatten ...

Stallpflicht für Federvieh besteht immer noch

Wegen der derzeit noch existierenden Vogelgrippegefahr weist das Veterinäramt der Kreisverwaltung Neuwied ...

"Morgen, Findus, wird's was geben" in Neuwied

Das Kimugi-Theater aus Gießen, zeigen in diesem Jahr "Morgen, Findus, wird´s was geben". Eine Geschichte ...

Künstlerin Antonia Fournier im Roentgen-Museum zu sehen

Am Sonntag, 29. Januar, eröffnet Landrat Rainer Kaul um 11.30 Uhr die Kunstausstellung „Impressionen“ ...

Vergangenes Frauenfrühstück im Diakonie-Treff Puderbach

Beim ersten Frauenfrühstück der Gleichstellungsbeauftragten im neuen Jahr berichtete die Koordinatorin ...

Werbung