Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Gewerbetreibende spenden an Tafel

Vor Weihnachten haben Gewerbetreibende aus Dierdorf, Dernbach und Raubach ein Gewinnspiel durchgeführt. Neben den Gewinnen sollte ein Teil auch denen zugutekommen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Daniela Hoffmann übergab am 25. Januar einen Betrag von 300 Euro an die Tafel Puderbach/ Dierdorf.

Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. 23 Firmen aus Dierdorf und der näheren Umgebung hatten sich zusammengetan und über Facebook ein Gewinnspiel in der Adventszeit veranstaltet. Neben den Gewinnen blieb auch noch ein Betrag von 300 Euro zum Spenden übrig. Dieser Betrag wurde nun an die Tafel Puderbach/Dierdorf übergeben.

Die Tafel Puderbach wurde im Jahr 2007 gegründet. Seit zwei Jahren hat sich die VG Dierdorf mit angeschlossen. Verbandsbürgermeister Volker Mendel und Horst Rasbach dankten den Gewerbetreibenden, dass sie sich für die Region engagieren. „Ich finde es ein Armutszeugnis, dass es die Tafel gibt und für 183 Haushalte mit 518 Personen erforderlich ist“, sagte Mendel.



Auch wenn sich die Personen, die die Tafel betreuen, ehrenamtlich engagieren, so entstehen doch Kosten für Strom, Miete, Sprit und einiges Mehr. Pro Haushalt muss für jeden Warenkorb ein Euro gezahlt werden. Trotzdem bleibt ein Lücke, die durch Spenden finanziert werden muss, ließ Volker Mendel die Anwesenden wissen. Derzeit sind zwischen 20 und 25 Personen ehrenamtlich engagiert, zum Teil schon seit zehn Jahren. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Burglahr startete zünftig in die 5. Jahreszeit

Die 5. Jahreszeit eröffnten die "Burggrafen" in Burglahr temperamentvoll und total närrisch. Höhepunkt ...

Vergangenes Frauenfrühstück im Diakonie-Treff Puderbach

Beim ersten Frauenfrühstück der Gleichstellungsbeauftragten im neuen Jahr berichtete die Koordinatorin ...

Künstlerin Antonia Fournier im Roentgen-Museum zu sehen

Am Sonntag, 29. Januar, eröffnet Landrat Rainer Kaul um 11.30 Uhr die Kunstausstellung „Impressionen“ ...

Schulen aus Rhein-Westerwald bei JtFO Skilanglauf am Kniebis

Seit über 40 Jahren gibt es jährlich im Januar den Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia (JtFO) ...

Einfamilienhaus in Neuwied in Flammen – tote Frau gefunden

2. AKTUALISIERUNG
Am Mittwochabend, den 25. Januar gegen 22 Uhr wurde der Neuwieder Feuerwehr ein Zimmerbrand ...

Neue Leitung beim Kreismedienzentrum Neuwied

In einer Feierstunde wurde am Mittwoch, den 25. Januar die bisherige Leitung des Kreismedienzentrums ...

Werbung