Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

Geburtstag bei der Feuerwehr Puderbach – TLF wird 40 Jahre alt

Am 28. Dezember kamen die Mitglieder und Alterskameraden des Löschzuges Puderbach zusammen, um einen besonderen Geburtstag zu feiern. Grund war der 40. Geburtstag des dienstältesten Fahrzeuges der Wehr. Genau vor 40 Jahren wurde das Großtanklöschfahrzeug (TLF 24/50) zugelassen.

Das TLF Puderbach hatte zum Geburtstag einen Überraschungsbesuch. Fotos: Feuerwehr Puderbach.

Puderbach. Seit 40 Jahren versieht das Fahrzeug zuverlässig seinen Dienst zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach. Als Überraschungsgast konnte ein weiteres, baugleiches Fahrzeug begrüßt werden. Dieses Fahrzeug wurde seinerzeit neben dem Puderbacher Fahrzeug bei der Firma Metz aufgebaut. Einziger Unterschied ist, dass das Geschwisterfahrzeug mittlerweile im Ruhestand ist. Das Fahrzeug war bei bis zur Pensionierung bei Feuerwehr Kirchheimbolanden eingesetzt und ist nun im Privatbesitz.

Wehrführer Arnd Kuhl, ließ den Werdegang des Fahrzeuges von der Beschaffung an Revue passieren. Er hob in seiner kleinen Ansprache auch noch mal die Wichtigkeit des Fahrzeuges mit seinen 5.000 Litern Wasservorrat für die Brandeinsätze hervor.



Anschließend wurden die Fahrzeugdetails beider Fahrzeuge ausgiebig verglichen. Man war sich schnell einig, dass es nicht das letzte Treffen der beiden Fahrzeuge gewesen sein soll. Der seltene Anblick zweier baugleicher Fahrzeuge aus dem Jahre 1976 wurde in vielen Bildern festgehalten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Verein der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß wählt neuen Vorstand

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß am 14. Januar ...

Feuerwehr warnt: Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich

Die Kuriere erreichte ein Warnmeldung der VG-Feuerwehr Kirchen/Sieg. Sie ist übertragbar auf die gesamte ...

Verlängerte Öffnungszeiten im Kundencenter Neuwied

Im Kundencenter der Stadtwerke Neuwied (SWN) verstärken Tatjana Kreft und Philipp Heigel derzeit das ...

Genossenschaftsverband ehrt Kulturerbe-Macher

Sie waren die Aktivposten bei der Bewerbung der Genossenschaftsidee für das Immaterielle Kulturerbe der ...

Zur Hausen und Dr. Rinklake sind neues Führungstandem

In ihrer konstituierenden Sitzung hat die Vollversammlung der IHK Koblenz am 20. Januar Christian zur ...

RLI-Integrationsprojektgruppe erweitert Aktionsradius

Nach der Unterbringung und Grundversorgung der Flüchtlinge stellt deren Integration in den hiesigen Arbeits- ...

Werbung