Werbung

Nachricht vom 19.01.2017    

Bendorf: VHS-Programm startet

Das neue Kursprogramm der VHS Bendorf startet Anfang Februar. Neben den Bereichen Kunst, Kultur und EDV bilden Fremdsprachen und Gesundheitskurse einen Schwerpunkt. Die VHS bietet die Möglichkeiten bei etlichen Kursen zunächst einmal herein zu schnuppern.

Symbolfoto

Bendorf. Wer eine Sprache lernen oder auffrischen möchte, kann oft nicht einschätzen, welcher Sprachkurs zu ihm passt. Deshalb bietet die VHS am Montag, 30. Januar einen kostenlosen Einstufungstest für Englisch und am Mittwoch, 1. Februar für die deutsche Sprache an.

Wer sein Englisch verbessern will, kann gleich unter mehreren Angeboten wählen. So findet an zwei Samstagen, am 4. und 11. Februar, das kostenlose Schnupperangebot "A special offer - English languages skills" statt. Wer bereits Grundkenntnisse besitzt, diese aber schon lange nicht mehr abgerufen hat, kann ab Montag, 6. Februar beim Kurs "Englisch für Wiedereinsteiger" den alten Sprachschatz wieder ausgraben. Einen Schritt weiter geht es bei "Have fun with English" ab Mittwoch, 8. Februar der sich an diejenigen richtet, die ihr Grundkenntnisse ausbauen möchten. Und am Donnerstag, 9. Februar startet "Englisch nicht nur für Reisende", ein Angebot bei dem das Kommunizieren in Alltagssituationen im Mittelpunkt steht.

Außerdem gibt beginnen am Dienstag, 7. Februar die Einsteigerkurse für Französisch und Niederländisch sowie ab 8. Februar immer mittwochs für Spanisch.

Auch wer etwas für seine Gesundheit tun möchte, wird im neuen Programm fündig. Im Kurs "Den Rücken stark machen" lernen die Teilnehmer ab 7. Februar immer dienstags, wie sie durch gezielte Übungen und sanfte Dehnungen, Verspannungen und Blockaden lösen können. Am gleichen Tag starte auch "Tai Chi für alle". Tai Chi ist eine alte chinesische Kunst in der alle Bewegungen zur physischen und mentalen Schulung langsam und fließend ausgeführt werden.



Egal, ob man jung, im mittleren oder fortgeschrittenen Alter ist - sogar wenn man krank oder schwach ist - jeder kann mit Yoga beginnen. Doch nicht jeder weiß, ob Yoga etwas für ihn ist. Deshalb bietet die VHS am Samstag, 4. Februar ein kostenfreies Angebot "Yoga zum Reinschnuppern" an. Ab Montag, 6. Februar starten dann gleich zwei Yogakurse, die sich an Teilnehmer mit und ohne Vorkenntnisse richten.

Alle Kurse und detaillierten Informationen wie Inhalt, Gebühren und Anmeldeformalitäten finden Interessenten in der neuen Broschüre, die auch auf der Internetseite www.bendorf.de heruntergeladen werden kann. Auskünfte erteilt Birgit Hammes unter Telefon 02622/703-158 oder per Mail an vhs@bendorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sicherheitstraining: ADAC sensibilisiert Schüler in Neuwied für den Straßenverkehr

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium fand Anfang September 2025 ein Sicherheitstraining des ADAC unter dem ...

Musik im Mittelpunkt: Der Neuwieder Evensong lädt ein

Am Sonntag, dem 14. September 2025, wird in Neuwied wieder der beliebte Evensong gefeiert. Die ökumenische ...

Selbstgemachtes für den guten Zweck: Basar im Rhein-Wied Hospiz

Am 27. September öffnet das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber seine Türen für einen besonderen ...

Saisonfinale des Schlemmertreffs auf dem Marktplatz Neuwied

Der Schlemmertreff bietet noch einmal die Gelegenheit, den Neuwieder Marktplatz in eine Genuss-Oase zu ...

Cafébus kehrt nach Neuwied zurück: Lesung und Genuss im Doppeldecker

Der beliebte Cafébus, ein nostalgischer Doppeldecker aus dem Jahr 1959, macht erneut Halt in Neuwied. ...

Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Weitere Artikel


Spende für das HTZ Neuwied

Über einen Scheck in Höhe von 700 Euro kann sich das Team des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums ...

Nur „Dreierbündnis" sinnvoll

Nur ein „Dreierbündnis" ist für die Sozialdemokraten in den Verbandsgemeinden Linz, Bad Hönningen und ...

Demuth bemängelt: Immer weniger Polizisten in Rheinland-Pfalz

Eine Kleine Anfrage der CDU-Landtagsfraktion hat ergeben, dass die Polizeistärke im Land weiter sinkt. ...

SPD Erpel blickt gespannt auf 2017

Bei der ersten Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins Erpel ging es hauptsächlich um Terminfestlegungen ...

VfL Waldbreitbach bietet Kurs "Neue Rückenschule"

Der VfL Waldbreitbach bietet auch im ersten Halbjahr 2017 wieder zwei Kurse "Neue Rückenschule" an. Da ...

Feuerwehr Neustadt blickt auf 2016 zurück

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung blickte die Feuerwehr Neustadt zurück auf das vergangene Jahr. Wehrführer ...

Werbung