Werbung

Nachricht vom 19.01.2017    

SPD Erpel blickt gespannt auf 2017

Bei der ersten Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins Erpel ging es hauptsächlich um Terminfestlegungen und geplante Aktivitäten des OV. Es ist eine Säuberungsaktion in der Gemeinde geplant, sowie das jährliche Sommerfest ebenso wieder ein Stand am Osannamarkt und am Weinfest in Erpel.

Martin Diedenhofen, Bundestagskandidat der SPD Wahlkreis 197 Neuwied/Altenkirchen 2.Vorsitzender des SPD Ortsvereins Erpel

Erpel. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Wahl zum Bundestag und zur Landratswahl insbesondere im Hinblick darauf, dass der Direktkandidat der SPD im Wahlkreis 197 Martin Diedenhofen heißt und 2.Vorsitzender des SPD Ortsvereins Erpel ist.

Die nächste Vorstandssitzung wird am 10. Februar um 19 Uhr stattfinden, alle Interessenten sind herzlich willkommen und können sich bei Jochen Wilsberg Telefon 0171/5623150 informieren.

Weiter weist der Ortsverein auf den 8. März hin, wo der Innenminister Roger Lewentz zum Thema „Innere Sicherheit“ nach Unkel in die Sporthalle kommt. Mit dabei außerdem Michael Mahlert, Bürgermeister der VG Bad Hönningen und designierter SPD-Landratskandidat und Martin Diedenhofen Kandidat für die Bundestagswahl 2017.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neuwieder Bündnis plant Gegendemonstration zur AfD-Veranstaltung

Neuwied. Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an einer Gegendemonstration ...

Die Linke wählt Julia Eudenbach zur Direktkandidatin im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Mit großer Mehrheit wurde Julia Eudenbach, Physiotherapeutin aus Roßbach, nominiert. Die ...

DRK-Krankenhaus Neuwied - Grüne fordern rasche Lösungen

Neuwied. Das DRK-Krankenhaus Neuwied, ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung im Kreis, ist erneut in die Insolvenz ...

Neuwieder Delegation besucht Partnerstadt Güstrow

Neuwied/Güstrow. Die Partnerschaft zwischen Neuwied und Güstrow begann vor über 35 Jahren, als der Neuwieder Stadtrat den ...

Einladung: Politik und Jagd im Dialog

Hausen/Wied. Am Freitag, dem 7. Februar, lädt die Veranstaltung "Politik trifft Jagd" um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus ...

Risiko- und Krisenmanagement in VG Puderbach war Thema im Rat

Puderbach. „Der Einsatz des Personals sowie eine in sich schlüssige Organisation stellen den wichtigsten Teil für die Zielerreichung ...

Weitere Artikel


Bendorf: VHS-Programm startet

Bendorf. Wer eine Sprache lernen oder auffrischen möchte, kann oft nicht einschätzen, welcher Sprachkurs zu ihm passt. Deshalb ...

Spende für das HTZ Neuwied

Neuwied. Die Geschäftsführer der Installationsfirma G. Weingarten GmbH & Co. KG, Experten für Heizung, Lüftung, Sanitär und ...

Nur „Dreierbündnis" sinnvoll

Bad Hönningen/Linz/Unkel. Frühzeitig sollen dafür die Weichen gestellt werden, erklärt Hajo Schwedthelm nach einem jüngsten ...

VfL Waldbreitbach bietet Kurs "Neue Rückenschule"

Waldbreitbach. Es werden Inhalte aus den Bereichen Körperwahrnehmung, Haltungs- und Bewegungsschulung, Training der motorischen ...

Feuerwehr Neustadt blickt auf 2016 zurück

Neustadt/Wied. in 2016 waren 29 Einsätze mehr zu fahren als 2015. Es ist heute nicht selbstverständlich ehrenamtlich 24 ...

Else blickt auf den 20. Januar

Immer dann, wenn bei uns im Hühnerstall aufgeregtes Gegacker und wild umherlaufende Hühner durch ihr ungewöhnliches Verhalten ...

Werbung