Werbung

Nachricht vom 19.01.2017    

90 Mannschaften spielen vier Tage um Sieg und Pokale

Vier Tage lang steht Sporthalle Niederbieber ganz im Zeichen des VR-Bank-Hallenmasters 2017. Es ist schon ein Mammutprogramm, das die Organisatoren von Carmen-Sylva-Schule und FFC Neuwied für das erste VR-Bank-Hallenmasters auf die Beine gestellt haben. Über 90 Mannschaften spielen in der Sporthalle Niederbieber um Titel, Pokale, Urkunden, sowie Sach- und Geldpreise.

Neuwied-Niederbieber. Besonders der Samstag, 28. Januar, hat es in sich. Bei drei Turnieren (Bambini, F-Jugend, E-Jugend) geben sich gleich 40 Teams ein Stelldichein. Während allerdings F- Jugend (ab 13 Uhr) und Bambinis (ab 9.30 Uhr) kindgerecht ohne Leistungsgedanken an den Start gehen, werden am Nachmittag bei den E-Junioren (ab 16 Uhr) schon Punkte und Tore gezählt.

Höhepunkt aus sportlicher Sicht dürfe allerdings das D-Jugend-Turnier am Freitagabend (ab 17.30 Uhr) sein. Mit dabei unter anderem der frischgebackene Bezirksliga-Vizemeister VfL Neuwied, der sich mit den Top-Teams der Kreise Koblenz und Rhein/Ahr auseinandersetzen muss.

Am Donnerstagnachmittag (ab 14 Uhr) und am Freitagmorgen gehen dann die Schüler der Carmen-Sylva-Schule selbst auf Punkte- und Torejagd. Während am Donnerstag die Teams der Klassenstufe 7 bis 10 spielen, kommen am Freitag die Fußballer und Fußballerinnen der Orientierungsstufe zu ihrem Recht.



Vereinsintern treten am Mittwoch, 17 Uhr, gleich acht Mannschaften des FFC Neuwied an, bevor dann am Abend (19.30 Uhr) die Neuwieder B-Jugend den FC Urbar zu einem Testspiel empfängt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Else blickt auf den 20. Januar

Immer dann, wenn bei uns im Hühnerstall aufgeregtes Gegacker und wild umherlaufende Hühner durch ihr ungewöhnliches Verhalten ...

Feuerwehr Neustadt blickt auf 2016 zurück

Neustadt/Wied. in 2016 waren 29 Einsätze mehr zu fahren als 2015. Es ist heute nicht selbstverständlich ehrenamtlich 24 ...

VfL Waldbreitbach bietet Kurs "Neue Rückenschule"

Waldbreitbach. Es werden Inhalte aus den Bereichen Körperwahrnehmung, Haltungs- und Bewegungsschulung, Training der motorischen ...

Neuer Kindergarten in Rheinbrohl geplant

Bad Hönningen. Vorausgegangen war schon eine Bestandsaufnahme der Situation in den drei Kitas seit September 2016. Und die ...

Städtepartnerschaft mit Suqian erhält Unterstützung

Neuwied. Beide waren sich einig, dass eine Städtepartnerschaft erst durch die Begegnung der Bürger untereinander lebendig ...

Tatzen im Schnee – Winter im Zoo Neuwied

Neuwied. Das dichte und lange Winterfell sowie eine dicke Fettgewebsschicht schützen den Tiger vor Unterkühlung. Aber nicht ...

Werbung