Werbung

Nachricht vom 16.01.2017    

Eis und Schnee behindern die Abfallentsorgung

Durch die momentanen Wetterbedingungen kann es in Teilen des Kreisgebietes zu Problemen bei der Abfallentsorgung kommen. Zudem bereiten Schneeanhäufungen am Straßenrand den Entsorgern zusätzliche Probleme. Damit die Entsorger die Tonnen problemlos zum Müllfahrzeug ziehen können, ist es hilfreich, an den Tonnenaufstellplätzen auf Schneeanhäufungen zu verzichten.

Bei solchen Straßenverhältnissen können die Müllfahrzeuge nicht fahren. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Einige Straßen sind für Müllfahrzeuge derzeit nicht anfahrbar. Soweit möglich, werden stehen gebliebene Abfallbehälter nachträglich geleert. Die reguläre tägliche Abfuhr hat jedoch Vorrang. Ist die Tonnenleerung ausgefallen, können Mehrmengen bei der nächsten Abfuhr neben die Tonnen gestellt werden. Für Bio- und Papierabfälle sollten dazu Papiersäcke oder Kartons genutzt werden. Zusätzlich besteht -bis auf Weiteres- die Möglichkeit, stehen gelassenen Restabfall, Verpackungen, Altpapier, Bioabfall und Kartonagen gebührenfrei an den Wertstoffhöfen des Landkreises anzuliefern. Ist im Vorfeld bereits abzusehen, dass die Straßenverhältnisse problematisch sind, wird empfohlen, die Abfallgefäße an die nächste befahrbare Straße zu bringen.

Wichtige Info: Ein Müllfahrzeug unterscheidet sich fahrtechnisch erheblich von einem normalen LKW, insbesondere im beladenen Zustand. Auch erfordert das ständige Bremsen und Anfahren griffige Fahrbahnverhältnisse. Der Fahrer trägt die Verantwortung und entscheidet im Einzelfall, ob eine Straße befahren wird. Die Befahrbarkeit durch PKW oder übliche LKW ist hierbei kein Maßstab!

Weitere Infos und Beratung unter Abfallberatung@Kreis-Neuwied.de oder Telefon 02631/803-308.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sparkasse Neuwied - weiterhin stabiler und zuverlässiger Partner

Die Sparkasse Neuwied ist Teil der Region. Sie setzt nicht auf Gewinnmaximierung, sondern schafft Voraussetzungen ...

Neuwieder Hospizverein will Engagement ausweiten

Ehrenamtliche des Neuwieder Hospizvereins haben im vergangenen Jahr 2800 Stunden aufgebracht, um Schwerstkranke ...

Treue zur CDU Heimbach-Weis/Block geehrt

Der Ortsverband der CDU Heimbach-Weis/Block hatte zur 70-jährigen Jubiläumsfeier Mitglieder und Freunde ...

Starker Auftritt verschafft Deichstadtvolleys Auswärtspunkt

Straubing/ Neuwied. Mit einer der besten Leistungen seit dem Aufstieg in die 2. Volleyball- Bundesliga ...

Versuchtes Tötungsdelikt in Bad Hönningen – Mann in Haft

Wie berichtet kam es am frühen Samstagmorgen, den 14. Januar in einer Gaststätte in Bad Hönningen zum ...

Missachtung von Anhaltezeichen – Fahrer festgenommen

Am Freitag, 13. Januar, 18:55 Uhr, fiel einer Polizeistreife ein PKW Suzuki Swift mit Kölner Kennzeichen, ...

Werbung