Werbung

Nachricht vom 12.01.2017    

Auch in Zukunft hochwertiges Theater in Neuwied

Ein ausgesprochenes positives Signal konnte der Theaterrat der Landesbühne in Neuwied am Ende seiner heutigen Sitzung aussenden: Die Finanzierung der Spielpläne 2017 und 2018 ist gesichert, stellte das Gremium fest. Das zur Verfügung stehende Gesamtbudget erfahre nach Auskunft des Landes keine Kürzung, wurde betont.

Der Fortbestand des Neuwieder Theaters ist gesichert. Foto: privat

Neuwied. Hintergrund war die aktuelle Diskussion über die Zukunft der Bühne im Schlosstheater und die künftige finanzielle Unterstützung durch das Land.

Der Vorsitzende des Theaterrats, Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth, fügte hinzu, dass zudem von Seiten des Landes garantiert wurde, dass es auch in Zukunft attraktives und qualitativ hochwertiges Theater in Neuwied geben werde.

Darüber hinaus wird bis Ende nächster Woche, darauf verständigte man sich ebenfalls, die Entscheidung über die Ausschreibung der Intendanten-Stelle getroffen. Der jetzige Intendant, Walter Ulrich, geht Mitte 2019 in den Ruhestand.

Ergänzend gab Geschäftsführer Dr. Christoph Beck in der Sitzung einen kurzen Überblick über ein für das Theater erfolgreiches Jahr 2016 und zeigte somit ausgezeichnete Perspektiven für das neue Jahr auf, in dem das Theater sein 40-jähriges Bestehen feiern kann.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Glück schlug in Heimbach-Weis zu

Grund zur Freude gab es bei Gudrun Groffik, pünktlich zur Vorweihnachtszeit gewann die Gewinnsparerin ...

Feuerwehr Puderbach zog Bilanz

Anfang Januar kam die Feuerwehr Puderbach im Feuerwehrhaus zusammen, um gemeinsam das Jahr 2016 Revue ...

Ergiebiger Schneefall und Sturmböen behindern Verkehr

Der Deutsche Wetterdienst warnt auch weiterhin vor ergiebigem Schneefall und Sturmböen im nördlichen ...

Achim Hallerbach soll Landrat im Kreis Neuwied werden

Der 1. Kreisbeigeordnete und Stellvertreter des Landrats, Achim Hallerbach, soll nach einem einstimmigen ...

Landrat Rainer Kaul heißt neue Staatsbürger willkommen

Landrat Rainer Kaul händigte kürzlich der Familie Zagori aus Unkel die Einbürgerungsurkunde aus. Sie ...

Die Kulturgeschichte der Fortpflanzung in Oberhonnefeld

Blattläuse haben es leicht. Wenn ihnen nach Fortpflanzung zumute ist, gebären die Lausmädels ohne Zutun ...

Werbung