Werbung

Nachricht vom 12.01.2017    

Unfall auf B 256 - Frau verletzt und hoher Sachschaden

Eine leicht verletzte Autofahrerin und ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro war die Bilanz eines Unfalles am Mittwochmorgen, den 11. Januar auf der Bundesstraße 256. Daneben sucht die Polizei noch einen Unfallflüchtigen.

Neuwied. Eine 43 Jahre alte Frau aus Neuwied befuhr gegen 7:30 Uhr die B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf. In Höhe des Neuwieder Kreuzes wechselte die Fahrzeugführerin auf den linken Fahrstreifen, um das Auffahren eines anderen Verkehrsteilnehmers zu ermöglichen. Hierbei übersah sie jedoch einen nachfolgenden PKW. Dieser und ein weiteres Fahrzeug fuhren auf das erste Auto auf. Die Unfallverursacherin wurde leicht verletzt in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert. Alle beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Unfallverursacher entfernt sich unerlaubt
Der Besitzer eines orangefarbenen KIA Picanto musste am Mittwochvormittag feststellen, dass sein Auto durch einen Unfall beschädigt wurde. Der PKW parkte zwischen 7 Uhr und 11 Uhr auf einem Parkplatz in der Willi-Brückner-Straße 1. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 1.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Josef-Ecker-Stift in Abtei Rommersdorf eingeladen

„Ohne Sie kann ich mir das Josef-Ecker-Stift mit seinen vielfältigen Aktivitäten nicht vorstellen“, bedankte ...

Die Kulturgeschichte der Fortpflanzung in Oberhonnefeld

Blattläuse haben es leicht. Wenn ihnen nach Fortpflanzung zumute ist, gebären die Lausmädels ohne Zutun ...

Landrat Rainer Kaul heißt neue Staatsbürger willkommen

Landrat Rainer Kaul händigte kürzlich der Familie Zagori aus Unkel die Einbürgerungsurkunde aus. Sie ...

Führung am 22. Januar im Roentgen-Museum Neuwied

Abraham Roentgen (1711-1793) und sein Sohn David (1743-1807), die bedeutends-ten Kunstschreiner des 18. ...

Lokale Nachwuchsmusiker jetzt für Sprudelball bewerben

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied bietet Nachwuchsmusikern wieder die Möglichkeit, vor einem ...

Jahresprogramm 2017 der Naturschutzinitiative

Ein umfangreiches Jahresprogramm mit regionalen und deutschlandweiten Veranstaltungen bietet die Naturschutzinitiative ...

Werbung