Werbung

Nachricht vom 10.01.2017    

SV Windhagen beginnt mit Vorbereitung nach Winterpause

Fünf Wochen bereitet sich die erste Mannschaft des SV Windhagen ab Sonntag, den 15. Januar auf die verbleibenden 16 Spiele in der Rheinlandliga vor, um das Ziel „Klassenerhalt“ zu erreichen. Die Aktiven sind fest gewillt alles dafür zu tun, dass das die Rheinlandliga kein einmaliges Abenteuer bleibt und man auch in der nächsten Saison in der höchsten Amateurklasse des Verbandes spielen darf. Die Chance ist gut, das Ziel zu erreichen. Es bleibt aber ein langer harter Weg.

Symbolfoto

Windhagen. Bisher hat die Mannschaft nachgewiesen, dass sie in der Liga mithalten kann. Es wurde aber auch deutlich, dass dies nur mit einer hundertprozentigen Leistung funktioniert. Mit 23 Punkten steht der SV Windhagen als Tabellendreizehnter im Soll und hat aktuell sechs Mannschaften in der Tabelle hinter sich. Die Anzahl der Absteiger kann Ende der Saison zwischen zwei und fünf Teams variieren, abhängig von der Anzahl der Absteiger aus der Oberliga und dem Abschneiden des Tabellenzweiten in der Aufstiegsrelegation. Hier möchte man sich aber nicht auf irgendwelche Rechenspiele einlassen, so dass das Minimalziel Platz 14 lautet.

Personell haben sich einige Konkurrenten im Abstiegskampf verstärkt. Der SV Windhagen hat aber wie in den Vorjahren in der Winterpause kaum Veränderungen vorgenommen und vertraut dem vorhandenen Kader. Mit Oliver Focke, der zum SV Rheinbreitbach zurückkehren wird, gibt es nur einen Abgang. Als Neuzugang kann der Spielführer der Aufstiegsmannschaft Alexander Alt gesehen werden, der nach seinem halbjährigen Studienaufenthalt in den USA in der Rheinlandliga bisher noch nicht zum Einsatz kam, jetzt aber wieder zur Verfügung steht. Auch Stephan Krist kann nach langer Verletzungspause wieder aktiv sein, während Adrian Glos sich in der Winterpause einen Fußbruch zuzog und nun vorerst ausfallen wird.



Bis zum Start in Betzdorf stehen für den SV Windhagen fünf Testspiele an. Das erste Spiel bestreitet man am Sonntag, den 22. Januar beim Mittelrhein-Bezirksligisten FV Oberkassel. Es folgen Spiele gegen die Bezirksligisten Bad Honnef und Ataspor Urmitz, sowie gegen die Landesligisten Deutz und Homburg-Nümbrecht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Betrügerische Gewinnbenachrichtigung per Telefon

Ein freundlicher Anrufer verkündigte am Dienstagabend, den 10. Januar gegen 17.50 Uhr einer 67-jährigen ...

Josef Dehenn und Deutsch-Israelischer Freundeskreis geehrt

Das Schicksal der Familie des Metzgermeisters Ferdinand Levy in der Engerser Straße, der an den Folgen ...

Glückliche Gewinnerin der Weihnachtsverlosung des Zoo Neuwied

Die Gewinnerin der Weihnachtsverlosung des Zoo Neuwied auf dem Neuwieder Knuspermarkt steht fest. Mit ...

NABU Rhein-Westerwald stellt Jahresprogramm vor

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ihr diesjähriges Veranstaltungsprogramm ...

Kultur in der Raiffeisen-Region - Treffen der Aktiven

In der Raiffeisen-Region werden seit sechs Monaten Projekte geplant, zur Förderung beantragt, bewilligt ...

Winterchaos im Bereich der Autobahnen A 48 und A 3

In den Morgenstunden bis zum Mittag des Dienstags, 10. Januar kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation ...

Werbung