Werbung

Nachricht vom 08.01.2017    

Diebstahlreiches Wochenende in Neuwied

Gleich zwei Diebstähle ereigneten sich am Wochenende vom 6. bis zum 8. Januar in der Stadt Neuwied. Am Samstag, den 7. Januar, gegen 12:50 Uhr, wurde der Polizei Neuwied eine flüchtige Ladendiebin gemeldet.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Neuwied. Die junge Frau hatte vom Garderobenständer vor einer Boutique in der Marktstraße zwei Jacken an sich genommen und unmittelbar danach zu Fuß die Flucht angetreten. Durch einen Mitarbeiter des Geschäfts verfolgt, konnte die amtsbekannte Täterin wenig später in der Pfarrstraße durch die Polizei aufgegriffen werden.

Im Rahmen der Fahndung wurde auch ihr ebenfalls bereits polizeibekannter Lebensgefährte kontrolliert. Bei ihm wurde entwendetes Parfüm aufgefunden, was wiederrum dem Warensortiment einer Drogerie in der Mittelstraße zugeordnet werden konnte. Das Paar wird sich strafrechtlich wegen Ladendiebstahl verantworten müssen.

Bereits am Freitagnachmittag, den 6. Januar, wurden aus dem Patientenzimmer eines Neuwieder Krankenhauses ein Mobiltelefon und ein ebook-Reader entwendet. Im Tatverdacht stehen in diesem Fall zwei junge Männer, welche sich zuvor ohne erkennbaren Grund auf der Station aufhielten. Durch die schnell vor Ort anwesenden Polizeibeamten, wurden die beiden noch vor Ort angetroffen.



Bei einer Durchsuchung der Männer konnte anschließend zwar nicht das Diebesgut, jedoch eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Beim Spaziergang in Dattenberg von Hunden gebissen

Dattenberg. Sie wehrte sich nach Kräften, wurde aber mehrmals gebissen. Irgendwann rannten die Hunde weg und kamen einige ...

Christdemokraten laden ein zum Neujahrsgespräch in der VG Dierdorf

Dierdorf. Im vergangenen Jahr stand die Frage „Lieber Dorf statt Neubaugebiet? Und wenn ja, wie?“ auf der Agenda. In diesem ...

TuS Wiedbachtal Wied ist Futsal-Hallenkreismeister

Region. In einem spannenden Finale zwischen dem TuS Wied und dem SV Betzdorf-Bruche stand es bei der Schlusssirene 2:2. Im ...

Autobahnpolizei Montabaur meldet fünf Unfälle

Region. In der Zeit von Freitag, 6. Januar, 14 Uhr bis zum Sonntag, 8. Januar, 8 Uhr ereigneten sich auf der BAB A 3 und ...

Notarkammer Koblenz informiert

Das Berliner Testament – Vorsicht vor der Bindungsfalle
Region. Wenn Ehepaare eigenhändig ein Testament errichten, ist das ...

Phantastischer Ausflug mit Gehörlosen

Neuwied. Viele Attraktionen hatten geöffnet und wurden mit Freude ausprobiert. So konnten die Ausflügler auch auf flotten ...

Werbung