Werbung

Nachricht vom 08.01.2017    

Diebstahlreiches Wochenende in Neuwied

Gleich zwei Diebstähle ereigneten sich am Wochenende vom 6. bis zum 8. Januar in der Stadt Neuwied. Am Samstag, den 7. Januar, gegen 12:50 Uhr, wurde der Polizei Neuwied eine flüchtige Ladendiebin gemeldet.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Neuwied. Die junge Frau hatte vom Garderobenständer vor einer Boutique in der Marktstraße zwei Jacken an sich genommen und unmittelbar danach zu Fuß die Flucht angetreten. Durch einen Mitarbeiter des Geschäfts verfolgt, konnte die amtsbekannte Täterin wenig später in der Pfarrstraße durch die Polizei aufgegriffen werden.

Im Rahmen der Fahndung wurde auch ihr ebenfalls bereits polizeibekannter Lebensgefährte kontrolliert. Bei ihm wurde entwendetes Parfüm aufgefunden, was wiederrum dem Warensortiment einer Drogerie in der Mittelstraße zugeordnet werden konnte. Das Paar wird sich strafrechtlich wegen Ladendiebstahl verantworten müssen.

Bereits am Freitagnachmittag, den 6. Januar, wurden aus dem Patientenzimmer eines Neuwieder Krankenhauses ein Mobiltelefon und ein ebook-Reader entwendet. Im Tatverdacht stehen in diesem Fall zwei junge Männer, welche sich zuvor ohne erkennbaren Grund auf der Station aufhielten. Durch die schnell vor Ort anwesenden Polizeibeamten, wurden die beiden noch vor Ort angetroffen.



Bei einer Durchsuchung der Männer konnte anschließend zwar nicht das Diebesgut, jedoch eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Beim Spaziergang in Dattenberg von Hunden gebissen

Am Donnerstag, den 5. Januar, gegen 16 Uhr spazierte eine 82-jährige Frau auf dem unbefestigten Weg parallel ...

Christdemokraten laden ein zum Neujahrsgespräch in der VG Dierdorf

Das Jahr 2017 möchte die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf mit der Fortsetzung der Tradition der „Neujahrsgespräche“ ...

TuS Wiedbachtal Wied ist Futsal-Hallenkreismeister

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg trug die Hallenkreismeisterschaft der Kreisliga C/D in der Saison 2016/17 ...

Autobahnpolizei Montabaur meldet fünf Unfälle

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet für ihr Dienstgebiet fünf Verkehrsunfälle mit einem Gesamtschaden ...

Notarkammer Koblenz informiert

Das Berliner Testament ist ein Klassiker, meist wenden es Ehepaare an. Sie setzen sich als gegenseitig ...

Phantastischer Ausflug mit Gehörlosen

Kurz vor den Weihnachtstagen hatte die „Informa GmbH“ gehörlose und schwerhörige Klienten zu einem Ausflug ...

Werbung