Werbung

Nachricht vom 06.01.2017    

„Die Rolle der Frau in Deutschland“ in Puderbach

In der Vortragsreihe im Café International befasste sich Frau Julia Baumeister, zuständig für die Flüchtlinge in der VG Puderbach, diesmal mit der Rolle der Frau in Deutschland und deren Wandel. Eine Dolmetscherin übersetzte den Vortrag für die Flüchtlinge.

Foto: Privat

Puderbach. Erst vor 100 Jahren erhielten Frauen in Deutschland das Wahlrecht. Obwohl bereits 1945 im Artikel 3 des Grundgesetzes die Gleichberechtigung von Mann und Frau vor dem Gesetz festgelegt wurde, war und ist es immer noch ein langer Weg zur wirklichen Gleichberechtigung. Mehr Unabhängigkeit erhielten Frauen durch die Anti-Babypille und das Gesetz zur Berufstätigkeit 1977. Vorher war es einer Frau nur gestattet, arbeiten zu gehen, wenn der Mann es ihr erlaubte.

Erst 1994 wurde der §175 abgeschafft, der Homosexualität bestrafte und 2001 wurde die eingetragene Lebensgemeinschaft für Homosexuelle Gesetz. Seit 1997 gilt Vergewaltigung in der Ehe als strafbar und seit 2002 gibt es das Gewaltschutzgesetz. Selbstbestimmung in Leben und Beruf werden heue als selbstverständlich angenommen, dennoch gibt es immer noch viele Bereiche, in denen Frauen nicht gleichberechtigt sind. Sei es die Doppelbelastung von Beruf und Haushalt oder die Lohnungleichheit - es gibt noch viel zu tun.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In einem Rollenspiel zwischen einer deutschen Frau und einem jungen Flüchtling wurde gezeigt, wie man sich in Deutschland begrüßt – man gibt sich die Hände und schaut dem Gegenüber in die Augen, bei guten Freunden wird sich umarmt. Dagegen verneigt man sich in Syrien oder Afghanistan leicht und legt die rechte Hand auf das Herz. Auch wenn die Frau einen kurzen Rock trägt und stark geschminkt ist, bedeutet dies nicht, dass sie leicht zu haben ist. Ein Nein ist immer ein Nein.

Das nächste Café International findet am 25. Januar 2017 statt. Dann wird es einen Vortrag zu dem Thema „Wie verhalte ich mich als Gast in deutschen Familien?“. Das Café International richtet sich an Flüchtlinge und Einheimische, die sich näher kennenlernen möchten und findet jeden letzten Mittwoch im Monat von 9:30-11:30 Uhr im Diakonie-Treff, Mittelstr. 18 in Puderbach statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


2. Futsal-Meisterschaft der Lebensmittelwirtschaft Neuwied

Am Wochenende, 14. und 15. Januar veranstaltet die Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels ...

Schlemmen beim Currywurst-Festival Neuwied

Ob klassisch, süß-sauer oder extra-scharf. Ob mit Salatsauce und Paprika, mit Mandelsplitter oder mit ...

Austauschtreffen im Netzwerk Kindertagespflege

Das Kreisjugendamt bietet seit 2013 Netzwerktreffen für Tagespflegepersonen im Kreis Neuwied an. Diese ...

Jahresrückblick des Zoo Neuwied

Blickt man auf das vergangene Jahr im Zoo Neuwied zurück, stand das Jahr im Zeichen des Prinz Maximilian ...

CDU will Chancen für die VG Unkel nutzen

Der Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Unkel hat mit dem CDU-Kreisvorsitzenden und heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Unkeler Willy Brandt-Forum ist ein Besuchermagnet

Klar, sie würde kommen, aber wann? Museumsbetreuer Hanns Bölefahr war auf jeden Fall gewappnet. Mit seiner ...

Werbung