Werbung

Nachricht vom 05.01.2017    

Unkeler Willy Brandt-Forum ist ein Besuchermagnet

Klar, sie würde kommen, aber wann? Museumsbetreuer Hanns Bölefahr war auf jeden Fall gewappnet. Mit seiner Kamera hielt er den Besuch der 30000. Besucherin des Willy Brandt-Forums, Greta Strunk, im Bild fest. Die Osnabrückerin besucht Unkel bereits zum dritten Mal. Im „Pax“-Heim fühlt sie sich wohl, die Lage am Rhein und die Freundlichkeit der Menschen gefallen ihr so sehr, dass sie ihren Besuch zu Weihnachten 2017 bereits reserviert hat.

Foto: Privat

Unkel. In diesem Jahr nutzte sie ihren Aufenthalt zum Besuch des Willy-Brandt-Forums. „Willy Brandt war mich ein großer Politiker, der Deutschland in der Welt gut vertreten hat!“ sagte sie, sichtlich erfreut darüber, als 30000. Gast des Willy-Brandt-Forums begrüßt zu werden. Insgesamt haben fast 5000 Besucherinnen und Besucher im Jahr 2016 das Willy Brandt-Museum besichtigt. Das sei, so Geschäftsführer Rudolf Rupperath, der drittstärkste Jahresbesuch in der Einrichtung.

Besonders erfreut zeigte er sich darüber, dass es gelungen sei, die Attraktivität des Museums konstant hoch zu halten. Das sei für ein Haus mit einer Ständigen Ausstellung alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Mit Wechselausstellungen und einem interessanten Veranstaltungsprogramm werde das WBF auch im Jahr 2017 für Abwechslung sorgen.

Mittlerweile habe sich das WBF als Besuchermagnet etabliert, sagte WBF-Vorsitzender Christoph Charlier. Eine Erhebung des Statistischen Landesamts Rheinland-Pfalz, an der sich das WBF als eine von 140 Einrichtungen landesweit beteilige, zeige, dass jährlich etwa vier Millionen Tagesgäste Rheinland-Pfalz besuchten. Ein wichtiger Anziehungspunkt für Tagesausflügler seien Burgen, Denkmäler und Kirchen. Aber gut jeder zehnte Gast – 455.000 im Jahr 2015 – besichtige ein Museum oder eine Ausstellung.



Wenn man bedenke, dass das Willy Brandt Museum in Konkurrenz zu populären Angeboten wie Freilichtmuseen und Besucherbergwerken stehe und Eintritt erheben müsse, da es sich selbst finanziere, sei die Besucherfrequenz des Unkeler Museums sehr beachtlich. Gerade in Rheinland-Pfalz sei der Tagestourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die 30.000ste Besucherin aus Osnabrück sei eine von vielen, die die überörtliche Anziehungskraft des WBF unter Beweis stellten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


CDU will Chancen für die VG Unkel nutzen

Der Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Unkel hat mit dem CDU-Kreisvorsitzenden und heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Jahresrückblick des Zoo Neuwied

Blickt man auf das vergangene Jahr im Zoo Neuwied zurück, stand das Jahr im Zeichen des Prinz Maximilian ...

„Die Rolle der Frau in Deutschland“ in Puderbach

In der Vortragsreihe im Café International befasste sich Frau Julia Baumeister, zuständig für die Flüchtlinge ...

Neue Behinderten- und Seniorenbeauftragte des Landkreises bestellt

21 Jahre ist es her, dass Landrat Rainer Kaul mit Andrea Oosterdyk die erste Behinderten- und Seniorenbeauftragte ...

Schnelles Internet auch in der Ortsgemeinde Erpel

Die Telekom wird ihr Netz ausbauen und dafür mehrere Millionen Euro investieren. Im Vorwahlbereich 02644 ...

Von Englisch bis Yoga: Das neue Frühjahrsprogramm der VHS Bendorf

Die grüne Lunge Bendorfs entdecken, schreiben wie ein Profi oder mal so richtig entspannen: Mit einem ...

Werbung