Werbung

Nachricht vom 04.01.2017    

Stürtz Maschinenbau spendet zu Weihnachten an „kinderherzen“

Spenden statt Präsente - Stürtz Maschinenbau aus Rott verzichtet zur Weihnachtszeit auf Geschenke, für Partner sowie Firmenkunden, und spendet dafür vorgesehene Beträge zu Gunsten der Fördergemeinschaft „kinderherzen e.V.“ aus Bonn.

Von links nach rechts: Jörg Gattenlöhner (Geschäftsführer kinderherzen), Anja Schlarb (PR, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen kinderherzen) und Jörg Breuer (Geschäftsführer Stürtz Maschinenbau GmbH). Foto: Privat

Neustadt/Wied. Bereits in der Vergangenheit spendete das Maschinenbau-Unternehmen regelmäßig für herzkranke Kinder und unterstütze Vereine und Fördergemeinschaften, die Behandlungsmöglichkeiten für kleine Herzpatienten entscheidend zu verbessern. Geschäftsführer Jörg Breuer war es wichtig, diese Förderung nun wieder aufleben zu lassen, und sich sich bei einer allgemein zunehmenden Internationalisierung besonders auch innerhalb der Region zu engagieren. Zum Start des neuen Jahres finden bei „kinderherzen“ so verschiedenste Projekte im Bereich Forschung und Therapie Unterstützung, insbesondere auch im Deutschen Kinderherzzentrum Sankt Augustin.

Jörg Gattenlöhner, Geschäftsführer der „kinderherzen“ und Anja Schlarb, zuständig für Presse und Öffentlichkeitsarbeit, freuten sich über die Spende. Im Rahmen einer kleinen Unternehmensführung bei Stürtz nahmen sie den Scheck im Namen der Fördergemeinschaft entgegen. Gemeinsam freut man sich über gute Aussichten für 2017 und den fortwährenden Einsatz, herzkranken Kindern nachhaltig zu helfen.



Die Stürtz Maschinenbau GmbH zählt mit circa 200 Mitarbeitern weltweit zu den führenden Herstellern von Maschinen und Komplettanlagen zur Fertigung von Kunststofffenstern. Durch anwenderorientierte Lösungen, kontinuierliche Innovationen und modulare Systeme hilft Stürtz kleineren und mittleren Betrieben sowie großen Industrieunternehmen, die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Produktion zu steigen. Zum umfangreichen Produktprogramm zählen Stabbearbeitung, Schweißen, Verputzen, Beschlagmontage, Glassortierung und Logistik-Systeme.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Prunksitzung mit Prinzenproklamation

Die KG Wenter Klaavbröder startet am Samstag, 14. Januar ab 19:11 Uhr mit der Prunksitzung mit Prinzenproklamation ...

Gewaltfreier Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, zuständig auch für die Mitarbeitenden in den öffentlichen Verwaltungen ...

IHK bietet Trainingsprogramm "Fit in die Lehre"

Die IHK Koblenz unterstützt Ausbildungsanfänger und -betriebe mit einem speziellen Trainingsprogramm. ...

Wie man Gefahren im Netz begegnet

Freund oder Feind, nützlicher Helfer oder Einfallstor für Nepper, Schlepper und Bauernfänger? So selbstverständlich ...

Krankenhaus Selters erhält erstmals Hygiene-Zertifikat

Das Evangelische Krankenhaus in Selters hat sich erstmals dem Hygiene-Audit des MRE-Netzwerkes der Landkreise ...

Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“

Vom 6. bis 8. Januar findet zum siebten Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund ...

Werbung