Werbung

Nachricht vom 03.01.2017    

Neuwieder Hospizverein informiert über Jahresthema

Zum Neujahrsempfang laden der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz am Freitag, den 13. Januar um 11 Uhr ins Foyer des St. Elisabeth Krankenhauses Neuwied ein. An diesem Tag soll nicht nur den zahlreichen ehrenamtlichen Frauen und Männern, die schwerstkranken, sterbenden und trauernden Menschen im Kreis Neuwied zur Seite stehen, gedankt werden.

Kreisgebiet. Gleichzeitig informieren die Gastgeber über das Jahresthema 2017 „Tod- (k)ein Thema für Kinder?!“. Für dieses Thema hat Landrat Rainer Kaul die Schirmherrschaft übernommen. Die Erfahrungen der in der Hospizbegleitung Tätigen belegen immer wieder, dass Erwachsene im Umgang mit Kindern bei den Themen Sterben, Tod und Trauer unsicher sind oder Vorstellungen vertreten, die den Kindern nicht gerecht werden können.

Der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz möchten im Jahr 2017 anregen, mit Kindern zu den Themen Tod und Trauer ins Gespräch zu kommen - möglichst schon bevor es zu einer aktuellen Situation kommt. Sie möchten Erwachsene stärken, begleiten und Impulse geben, in dem über das gesamte Jahr hinweg unterschiedliche Veranstaltungen angeboten werden.
Interessierte sind herzlich zum Neujahrsempfang eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenlos.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Wie man Gefahren im Netz begegnet

Freund oder Feind, nützlicher Helfer oder Einfallstor für Nepper, Schlepper und Bauernfänger? So selbstverständlich ...

Neuwied – Zeugen nach Unfallfluchten gesucht

Die Polizei Neuwied sucht in zwei Fällen von Unfallflucht Hinweise auf die jeweiligen Verursacher. Der ...

Stürtz Maschinenbau spendet zu Weihnachten an „kinderherzen“

Spenden statt Präsente - Stürtz Maschinenbau aus Rott verzichtet zur Weihnachtszeit auf Geschenke, für ...

Auszeichnung der Stadt Neuwied für sportliche Leistungen

Die Stadt Neuwied möchte, wie schon in den vergangenen Jahren, Sportlerinnen und Sportler, die sich besonders ...

Wiedtalbad als Top-Partner von Travelzoo gewählt

Das Wiedtalbad wurde von den Mitgliedern von Travelzoo als einer der Top-Partner 2016 gewählt. Das Angebot ...

Dreiundzwanzigster Silvesterlauftreff in Puderbach

In der kalten Dezembersonne konnte Lauftreffchef "KW" Karl-Werner Kunz bei einigen Grad unter null wieder ...

Werbung