Werbung

Nachricht vom 30.12.2016    

Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises Westerwald-Wied

Der Titel „DFB-Ehrenamtspreisträger 2016“ im Fußballkreis Westerwald-Wied ging an den Jugendleiter des SV Ellingen, Thomas Fogel. Mit der Wahl zum Kreissieger des DFB-Ehrenamtspreises wurden seine herausragenden ehrenamtlichen Leistungen, insbesondere im Zeitraum 2014 bis 2016, besonders gewürdigt und ausgezeichnet.

Thomas Fogel (Bildmitte) wurde mit dem DFB-Ehrenamtspreis 2016 ausgezeichnet. Die Ehrung nahmen Walter Desch (Präsident Fußballverband Rheinland), Stefan Haas (Geschäftsführer SV Ellingen), Jürgen Huth (Vereinsehrenamtsbeauftragter SV Ellingen) und Mike Leibauer (Kreisvorsitzender Ww-Wied) vor. Foto: Privat

Kreisgebiet. Das die Laudatio bei der offiziellen Ehrung etwas länger ausfiel, hatte weniger rhetorische Gründe sondern lag vielmehr an der beeindruckenden Agenda ehrenamtlicher Tätigkeiten des Ellinger „Multifunktionärs“. Ob als aktiver Spieler, Trainer, Betreuer, Jugendleiter oder Vorstandsmitglied im SV Ellingen – Thomas Fogel ist in nahezu allen Bereichen für seinen Verein aktiv. Im Jahr 1999 stieg er als Jugendtrainer und -betreuer beim SV Ellingen ein. Parallel dazu war er in den Jahren von 2007 bis 2012 Abteilungsleiter der Alte Herren sowie Vorsitzender des „Fördervereins für Jugendliche und ältere Menschen im SV Ellingen“.

Als langjähriges Mitglied des Jugendvorstands übernahm er im Jahr 2012 die Funktion des Jugendleiters. Hier zeigt er sich bis heute in hohem Maße engagiert und hat dabei maßgeblich sowohl mit rein sportlichen Aktionen als auch mit außersportlichen Gemeinschaftsaktivitäten (vereinsinterne Aktivitäten unter dem Motto „Hits für Kids“) für die auch über Kreisgrenzen hinweg anerkannte und vorbildhafte Jugendarbeit beim SV Ellingen beigetragen.

Auf seine Initiative und Mitwirkung gehen zahlreiche etablierte Aktionen im Verein zurück: Regelmäßiger Besuch des DFB-Mobils; kontinuierliche Aus- und Fortbildungsangebote für die Jugendtrainer und Jugendbetreuer; Fahrten mit den Jugendlichen zu Bundesligaspielen und Freizeitparks; Durchführung des auch überregional bekannten „Jugend-Pfingst-Turniers“; Organisation von diversen Feriencamps mit Kindern und Jugendlichen; Gewinnung und Betreuung von Jugendschiedsrichtern und ganz aktuell die Integration von Flüchtlingskindern und deren Eltern in die Jugendabteilung.



„Mit der heutigen Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises gehörst du völlig zu Recht zum „Who is Who“ der Ehrenamtlichen in der Republik. Ein besonderer Dank gilt dabei auch ausdrücklich an die „personifizierte Ehrenamtsfamilie Fogel“, bei der deine Ehefrau Kirsten und deine beiden Söhne Niklas und Fabian ebenfalls mit dem Ehrenamts-Gen infiziert sind und dich und unseren Verein maßgeblich unterstützen“, so Vereinsehrenamtsbeauftragter Jürgen Huth anerkennend zum Geehrten.

Der DFB-Ehrenamtspreis wurde im Jahr 2016 seitens des Deutschen Fußball-Bundes
bereits zum 20. Mal ausgeschrieben und ist somit fester Bestandteil der DFB-Aktion
Ehrenamt. Der Wettbewerb richtet sich an Ehrenamtliche, welche sich und/oder ihre
Vereine in besonderem Maße durch ihre persönliche Leistung hervorgehoben haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Chor- und Instrumentalmusik in der Heimbach-Weiser Pfarrkirche

Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 lädt am Sonntag, 8. Januar 2017, 17 Uhr, zu einem Konzert mit ...

Erneut PKW in Bad Hönningen im Rhein

Bereits einen Tag zuvor, am 29. Dezember, war ein PKW Fahrer an der Rheinfähre in Bad Hönningen bei schlechter ...

Landesbühne muss als Neuwieder Kulturträger erhalten bleiben

Mit Bestürzung hat die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat eine Pressemitteilung zur Kenntnis genommen, ...

Gute Wünsche und viele gute Vorsätze zum neuen Jahr

Silvester: Rückblick auf ein Jahr und meist Anlass gute Vorsätze für das neu beginnende Jahr zu fassen. ...

Unbekannte beschädigen neun Fahrzeuge in Bad Honnef

Vermutlich in der Nacht von Donnerstag, den 29. Dezember, auf Freitag, den 30. Dezember, beschädigten ...

2.500 Euro für Forschungszentrum Schloss Monrepos

Der Förderkreis des Forschungsbereichs Altsteinzeit konnte sich zum Ende des Jahres über einen großzügigen ...

Werbung