Werbung

Nachricht vom 25.12.2016    

Zweimal zu tief ins Glas geschaut

Auch an Weihnachten hat die Polizei ein wachsames Auge im Straßenverkehr. Im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus fielen zwei Autofahrer auf. Einer fuhr beim Anblick des Blaulichtes vor Schreck in den Graben. Ein weiterer fuhr mit über zwei Promille durch die Lande.

Symbolfoto

Straßenhaus. Betrunken und ohne Führerschein unterwegs war ein 32-jähriger Koblenzer am späten Freitagabend, den 23. Dezember mit seinem Mazda. Dieser kam einer Streifenwagenbesatzung der Polizei Straßenhaus auf der L 306, aus Richtung Marienrachdorf kommend, entgegen und fuhr bei Erkennen des Blaulichtes unvermittelt mit seinem Mazda in den Graben.

Dadurch zog sich der 32-Jährige die Aufmerksamkeit der Polizeibeamten auf sich. Diese kontrollierten gerade einen Fahrzeugführer welcher auf der B 413 mit überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen war. Bei dem Fahrer des Mazdas konnte schließlich Alkoholgeruch festgestellt werden. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe, wobei der Führerschein des 32-Jährigen nicht sichergestellt werden konnte. Er besaß noch nie einen solchen.



Am Weihnachtstag zu tief ins Glas geschaut hatte ein in der VG Rengsdorf wohnender Fahrer eines PKW. Er fiel am frühen Nachmittag am Heiligen Abend mit über zwei Promille auf. Er musste sich daher einer Blutprobe unterziehen und nun wohl für längere Zeit auf seinen Führerschein verzichten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Schöwer Musiker spielten an Heiligabend Konzert für das Dorf

Ortschef und Musiker Wilfried Ehrenstein hatte in 2014 die spontane Idee, am Heiligabend die Schöwer ...

Bücherei Bendorf ist am Puls der Zeit

Sie ist die Anlaufstelle für Bücherwürmer in Bendorf - die von der Stadt und den kirchlichen Gemeinden ...

Preisverleihung „paydirekt-Gewinnspiel“

Mit 500 Euro lässt sich so mancher Wunsch erfüllen. Peter König hat beim Sparkassen-Gewinnspiel 500 Euro ...

Frauenchor Rengsdorf begeisterte bei Benefizkonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hatte zum Abschluss seines Jubiläumsjahres zum 35-jährigen Bestehen zu einem ...

Stimmungsvolle Waldweihnacht auf dem Naturerlebnispfad

70 große und kleine erwartungsfrohe Wanderer konnte der Nikolaus am Sonntag, dem 18. Dezember, in der ...

Die Gewinner des Gewinnspiels stehen fest

23 Firmen aus Dierdorf und der näheren Umgebung hatten sich zusammengetan und über Facebook ein Gewinnspiel ...

Werbung