Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Weihnachtsfeier des MCC Ohlenberg

Am vergangenen Samstag feierte der MCC Ohlenberg seine diesjährige Weihnachtsfeier. Nach einem sehr erfolgreichen Jahr trafen sich über neunzig Mitglieder um gemeinsam mit Familie und Freunden in gemütlicher Atmosphäre, das Jahr in weihnachtlicher Stimmung ausklingen zu lassen. Die Weihnachtsfeier fand mit freundlicher Unterstützung des Teams der Gaststätte Hans Rott, im Saal der Gaststätte in Ohlenberg statt.

Foto: Privat

Kasbach-Ohlenberg. Der Saal war voll, die Stimmung war ausgelassen und für Jung und Alt konnte der Abend starten. Es war ein gelungener und wunderschöner Abend, bei dem neben einem guten Essen auch der Spaß nicht zu kurz kam. Bei einer Partie Bingo konnte man in lustiger Runde kleine Preise gewinnen, doch erst bei der später am Abend stattfindenden Verlosung gab es ganz besondere Preise zu gewinnen. Der Hauptgewinn war dieses Jahr ein paar Sidi Motocross-Stiefel, was jedes Motocross-Herz höher schlagen ließ. Dementsprechend hoch war die Anzahl der verkauften Lose.

2016 war ein spannendes Jahr beim MCC Ohlenberg, auf das man mit Stolz zurückblicken kann. Eines der Highlights war die im August stattgefundene Europameisterschaft der Amateure, die dieses Jahr mit über 3000 Besuchern ein Motocross Event der Extraklasse geboten hat und somit ein voller Erfolg für den Verein und die Region war. Mehrere Mitglieder des MCC Ohlenberg konnten sich dieses Jahr einen Platz auf dem Podest sichern. Aber auch die Jugendförderung stand 2016 im Mittelpunkt, was man deutlich an dem Zuwachs der vor allem Kleinen Motocrossfahrern erkennen kann.

Veranstaltungen wie der Jugendtag, der dieses Jahr im Kletterwald in Hennef stattfand, festigten den Zusammenhalt und die Freundschaften der jungen Motocrossbegeisterten untereinander. Bei allen Aktivitäten stand dabei immer der Spaß im Vordergrund, was man unter anderem auch bei dem im November stattgefundenen Martinsrennen miterleben durfte. Ein erfolgreiches Jahr mit vielen Herausforderungen, denen man sich gemeinsam gestellt und bewältigt hat, neigt sich dem Ende zu. Dieses ist auch der steigenden Anzahl der neuen Mitglieder zu verdanken. Gemeinsam wurde noch bis spät in die Nacht geklönt, gefeiert und in Erinnerungen geschwellt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch 2017 wird Wert auf Jugendförderung gelegt, in Planung sind Schnupperkurse, welche die Bereitstellung von Jugend Motocross- Motorrädern, beinhaltet. Um dieses Angebot schnellstmöglich auf die Beine zu stellen, nehmen wir gerne Spenden in finanzieller Hinsicht, aber wenn möglich auch in Form von Bekleidung oder Ausrüstung an. Es sind weitere Aktivitäten auch außerhalb der Motocross Strecke geplant, um den Zusammenhalt und die Gemeinschaft der Jugendlichen bestmöglich zu fördern. Zusätzlich wird es Jugend und Erwachsenen Lehrgänge, eine Clubmeisterschaft, Sonderveranstaltungen wie einen Frühlingslauf und natürlich den legendären Martinslauf im November geben.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Landratswahl 2017 - SPD setzt auf Michael Mahlert

Neuwied. Der Vorschlag, über den die Delegierten am 27. Januar 2017 auf einem Kreisparteitag abstimmen sollen, wurde am Dienstag, ...

Regionale Wirtschaft im Gespräch mit der Politik

Raubach. Geschäftsführer Christoph Zeiler erwartete mit seinem Stellvertreter Arno Simon die Politiker unter anderen mit ...

Integration in Neuwied fördern und fordern

Neuwied. Eine Anlaufstelle in der Deichstadt ist die Volkshochschule. Hier wird von ersten Sprachkursen bis hin zur Vorbereitung ...

Beiratstreffen für Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Neuwied. Christina Münstermann, Geschäftsführerin des HTZ, führte die Gruppe in einem Rundgang durch das Gebäude, bei dem ...

Kirche, Kinder und Senioren - bei Marianne Lenau im Mittelpunkt

Straßenhaus. Bis März 2016 begleitete sie einige langjährige Aufgaben im kirchlichen Bereich. So war Marianne Lenau seit ...

Neues MGH-Programm Neuwied in neuer Optik

Neuwied. Außerdem liegt es ab Januar in den Geschäftsräumen der Sparkasse Neuwied, in verschieden Schulen, Kindertagesstätten, ...

Werbung