Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Kirche, Kinder und Senioren - bei Marianne Lenau im Mittelpunkt

Marianne Lenau war und ist in vielen Bereichen in ihrer Ortsgemeinde Straßenhaus und darüber hinaus tätig. Für dieses umfangreiche ehrenamtliche Engagement erhielt sie nun den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf.

Foto: Helmi Tischler-Venter

Straßenhaus. Bis März 2016 begleitete sie einige langjährige Aufgaben im kirchlichen Bereich. So war Marianne Lenau seit April 2004 Mitglied des Presbyteriums, seit April 2008 Diakoniekirchmeisterin, Abgeordnete der Kreissynode und Mitglied im Kindergarten-Fachausschuss.

Mitglied des Verwaltungsrats des Kirchenkreises Wied der Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber ist Marianne Lenau seit 2012. Ab März 2016 arbeitet Marianne Lenau in zwei Ausschüssen der evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld und ist seit Bestehen des Singkreises – runde 33 Jahre -aktives Chormitglied.

Auch Kinder und Senioren liegen ihr am Herzen und so ist sie als Lernpatin für Flüchtlingskinder in der Grundschule Straßenhaus tätig, kocht gerne mit Kindern in der Kita und betreut einige Bewohner des Seniorenheimes.

Nicht zuletzt ist Marianne Lenau die gute Seele hinter ihrem Gatten Dieter und somit die eigentliche Kassiererin der Alten Herren des SV Ellingen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Beiratstreffen für Teilhabe von Menschen mit Behinderung

In der letzten Sitzung für das Jahr 2016 traf sich der Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ...

L275: Schwerer Verkehrsunfall - zwei Personen eingeklemmt

Am Mittwochmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, auf der L275 zwischen Asbach und Buchholz, ...

Terroranschlag: Nicht unterkriegen lassen

Der Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin bewegt die Menschen und sorgt für Emotionen jeder ...

Erstes Westerwälder Weihnachts-Skat-Turnier

Am Sonntag, dem 18. Dezember um 10 Uhr trafen sich in Fernthal 108 Skatspieler aus NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz ...

Weihnachtsbaumschmuck für das Krankenhaus Dierdorf/Selters

Mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck und Weihnachtsliedern bereicherten 11 Kinder aus dem Kindergarten ...

Äpfel pflücken und verarbeiten für den guten Zweck

Die Dorfjugend Oberdreis erarbeitete und sammelte 650 Euro für die Kinderkrebshilfe in Gieleroth. Kurz ...

Werbung