Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Weinwirtschaft ist wichtiger Faktor in der Region

Das Genussmagazin Selection hat in seiner aktuellen Ausgabe die besten Weingüter, Händler, Winzergenossenschaften und Festtagsweine prämiert. Besonders groß war der Andrang in der Kategorie „Beste Weingüter des Jahres“ - Hier haben sich dieses Jahr so viele Betriebe wie noch nie zuvor beteiligt. Das Weingut Sebastian Schneider wurde als drittbestes Riesling-Weingut des Jahres 2017 ausgezeichnet.

Melanie und Sebastian Schneider präsentieren den frisch prämierten Wein und freuen sich über die Auszeichnung. Foto: privat

Bad Hönningen. Die Fachjury hat in den letzten Wochen ein umfangreiches Sortiment verkostet und war besonders von der Qualität der Weine beeindruckt. Unter den Top zehn Riesling-Weingütern taucht auch ein Weingut vom Mittelrhein auf. Das Weingut Sebastian Schneider aus Bad Hönningen darf sich über eine Auszeichnung als drittbestes Riesling-Weingut des Jahres 2017 freuen.

Seit 2006 betreibt Sebastian Schneider unter dem Motto Beruf-Berufung-Leidenschaft sein Weingut im Bad Hönninger Ortsteil Ariendorf. Der Abteilungsleiter für Strukturentwicklung und Tourismusförderung in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen, nahm dies zum Anlass Familie Schneider zu besuchen. „Das ist eine herausragende Leistung. In der Weinwirtschaft tut sich was. Darauf können wir stolz sein. Im Rahmen der Wirtschaftsförderung und der Tourismuswerbung ist diese Auszeichnung ein wichtiger und wertvoller Beitrag für die gesamte Weinwirtschaft für unsere Verbandsgemeinde“, freut sich Odenkirchen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf einer Rebfläche von rund 3,5 Hektar werden die Rebsorten Riesling, Grauburgunder, Weissburgunder und Spätburgunder in den Weinbergen in Bad Hönningen & Dattenberg mit Sorgfalt von Hand angebaut. Die verschiedenen Lagen des durch Schieferböden geprägten Terroirs ermöglichen dem Jungwinzer frische Weiß- und Roséweine sowie Sekte mit mineralischer Würze und fruchtiger Note anzubauen. Regelmäßig werden im Weingut Veranstaltungen wie zum Beispiel Weinverkostungen & Kochkurse angeboten.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Weinwirtschaft ist wichtiger Faktor in der Region

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

123MPU GbR Psychologische & Suchtberatung Craemer bietet MPU-Vorbereitung im Westerwald an

Selters/Region. Wer den Führerschein aufgrund von Alkohol, Drogen oder Punkte in Flensburg verloren hat und seine Fahrerlaubnis ...

11. IHK-Branchendialog Rohstoffwirtschaft: EU-Taxonomie und Nachhaltigkeit im Fokus

Koblenz. Zu Beginn erläuterte Dirk Fincke (Aggregates Europe – UEPG) Hintergründe und Vorgaben der EU-Taxonomie. Schon in ...

IHK Neuwied bietet digitalen Rechtsanwaltssprechtag für Existenzgründer an

Neuwied. Im Vorfeld einer Existenzgründung tauchen verschiedene Fragen auf, die genau betrachtet werden sollten. Hierzu zählt ...

IHK lädt zur 9. Expertenrunde Vertrieb in Neuwied ein

Altenkirchen/Neuwied/Montabaur. Acht IHK-Expertenrunden Vertrieb liegen bereits in der Vergangenheit. Jede dieser Runden ...

Ortsgemeinde Windhagen lud zum Unternehmerfrühstück ein

Windhagen. Michael Christ, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach, berichtete aus verschiedenen Themenfeldern, die aktuell ...

Weitere Artikel


Inoffizielle Eröffnungsfeier des Neuwieder Jugendtreffs „Big House“

Neuwied. „Das Haus ist kein Weihnachtsgeschenk, trotz der passenden Zeit, zu der es fertig wird. Die Jugendlichen haben sich ...

Verabschiedung vom Jugendfeuerwehrwart

Kurtscheid. 23 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr, die Wehrführer der Feuerwehren und einige Gäste hatten sich am ...

Kalender sind mehr als nur Arbeitsmaterial

Neuwied. Diese hat Michael Mang, Beigeordneter der Stadt Neuwied, ausgewählt: „Ich habe selbst im vergangenen Jahr einen ...

SAM, die perfekte Performance auf dem Knuspermarkt

Neuwied. Nicht nur weihnachtliche Musik befindet sich in dem sehr breit gefächerten Repertoire von „SAM sound and music“. ...

Safari mit dem Leseclub Windhagen im Zoo Neuwied

Neuwied. Bei einer Safari vorbei an Wildtieren aus aller Welt, wie Seehunden, Löwen und Geparden, erfuhr die Gruppe Wissenswertes ...

Mehr Platz nach Umbau im Haus des Kindes Bendorf

Bendorf. Doch da dieser Weg für die zwei bis drei Jahre alten Nest-Kinder alleine zu gefährlich war und sie von den Erzieherinnen ...

Werbung