Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Weinwirtschaft ist wichtiger Faktor in der Region

Das Genussmagazin Selection hat in seiner aktuellen Ausgabe die besten Weingüter, Händler, Winzergenossenschaften und Festtagsweine prämiert. Besonders groß war der Andrang in der Kategorie „Beste Weingüter des Jahres“ - Hier haben sich dieses Jahr so viele Betriebe wie noch nie zuvor beteiligt. Das Weingut Sebastian Schneider wurde als drittbestes Riesling-Weingut des Jahres 2017 ausgezeichnet.

Melanie und Sebastian Schneider präsentieren den frisch prämierten Wein und freuen sich über die Auszeichnung. Foto: privat

Bad Hönningen. Die Fachjury hat in den letzten Wochen ein umfangreiches Sortiment verkostet und war besonders von der Qualität der Weine beeindruckt. Unter den Top zehn Riesling-Weingütern taucht auch ein Weingut vom Mittelrhein auf. Das Weingut Sebastian Schneider aus Bad Hönningen darf sich über eine Auszeichnung als drittbestes Riesling-Weingut des Jahres 2017 freuen.

Seit 2006 betreibt Sebastian Schneider unter dem Motto Beruf-Berufung-Leidenschaft sein Weingut im Bad Hönninger Ortsteil Ariendorf. Der Abteilungsleiter für Strukturentwicklung und Tourismusförderung in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen, nahm dies zum Anlass Familie Schneider zu besuchen. „Das ist eine herausragende Leistung. In der Weinwirtschaft tut sich was. Darauf können wir stolz sein. Im Rahmen der Wirtschaftsförderung und der Tourismuswerbung ist diese Auszeichnung ein wichtiger und wertvoller Beitrag für die gesamte Weinwirtschaft für unsere Verbandsgemeinde“, freut sich Odenkirchen.



Auf einer Rebfläche von rund 3,5 Hektar werden die Rebsorten Riesling, Grauburgunder, Weissburgunder und Spätburgunder in den Weinbergen in Bad Hönningen & Dattenberg mit Sorgfalt von Hand angebaut. Die verschiedenen Lagen des durch Schieferböden geprägten Terroirs ermöglichen dem Jungwinzer frische Weiß- und Roséweine sowie Sekte mit mineralischer Würze und fruchtiger Note anzubauen. Regelmäßig werden im Weingut Veranstaltungen wie zum Beispiel Weinverkostungen & Kochkurse angeboten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


Inoffizielle Eröffnungsfeier des Neuwieder Jugendtreffs „Big House“

Ein Bistro mit vielen Sitzgelegenheiten, ein Mehrzweckraum in den rund 199 Personen passen, Lern- sowie ...

Verabschiedung vom Jugendfeuerwehrwart

Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Kurtscheid wurde der langjährige Jugendfeuerwehrwart ...

Kalender sind mehr als nur Arbeitsmaterial

Gegen Ende eines Jahres geht bei vielen wieder die Suche nach einem geeigneten Tischkalender los. Für ...

SAM, die perfekte Performance auf dem Knuspermarkt

An vier Abenden gastierten Sonja Köhn und Michael Nitsche, die „SAM sound and music“ bilden, auf dem ...

Safari mit dem Leseclub Windhagen im Zoo Neuwied

Zum Abschluss des Leseclub Jahres 2016 ging es für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen und das Betreuerteam ...

Mehr Platz nach Umbau im Haus des Kindes Bendorf

Nach dem Umbau der Nestgruppe im Haus des Kindes freuen sich die kleinen Bewohner über rund 10 Quadratmeter ...

Werbung