Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Mehr Platz nach Umbau im Haus des Kindes Bendorf

Nach dem Umbau der Nestgruppe im Haus des Kindes freuen sich die kleinen Bewohner über rund 10 Quadratmeter mehr Platz und eine kindgerechte Küche. Der Umbau war nötig, da der Gruppenraum bisher über eine zusätzliche Spielfläche auf einer zweiten Ebene verfügte, die mit einer langen Treppe mit dem Boden verbunden ist.

Wo zuvor ein Abstellraum war, können jetzt in der neuen Küche Mahlzeiten zubereitet werden. Foto: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. Doch da dieser Weg für die zwei bis drei Jahre alten Nest-Kinder alleine zu gefährlich war und sie von den Erzieherinnen hier nicht immer lückenlos beaufsichtigt werden konnten, durften sie dort nicht immer spielen. Im Rest des Raumes wurde dann der Platz zu knapp, um dem großen Bewegungsdrang der Kinder gerecht zu werden. Deshalb ließ die Stadtverwaltung den Raum ausbauen.

„Wir haben eine Trennwand entfernt, hinter der sich bisher ein Abstellraum befunden hat. Dadurch haben wir ebenerdig circa 10 Quadratmeter Gruppenfläche hinzugewonnen“, erklärt Oliver Michels, der den Fachbereich Ordnung und Soziales leitet. „Dafür befinden sich die hier zuvor eingelagerten Utensilien nun auf der Podest-Ebene, die jetzt nur noch von den Erzieherinnen betreten werden darf. So können die Kinder auf einer Fläche spielen und toben und die Erzieherinnen haben immer alles im Blick.“



Außerdem schaffte die Verwaltung eine ergonomische Küche als Ersatz für die inzwischen in die Jahre gekommene Küche an. Das Besondere: Die Küche verfügt über kleine Podeste, die von den Kindern herausgezogen werden können und auf die sie sich stellen können, um bei der Zubereitung von Mahlzeiten oder dem Abwasch zu helfen. „Und da wir jetzt dem integrierten Kühlschrank die Möglichkeit haben, Lebensmittel zu lagern, gibt es bei uns jeden Morgen ein selbst zubereitetes Frühstück“, freut sich Gruppenmitarbeiterin Eva Ferber. Der Umbau, bei dem auch ein Waschbecken in Kinderhöhe installiert, ein neuer Boden verlegt und die Wände neu gestrichen wurde kostete 10.000 Euro. Dabei entfielen 4.000 Euro auf die neue Küche.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Kino und Vino im Metropol: das spätsommerliche Kinoerlebnis mit Film, Wein und Kulinarik

Zwei Filme voller Charme, ausgesuchte Weine und feine Kulinarik:Die zweite Auflage der Veranstaltungsreihe ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Weitere Artikel


Safari mit dem Leseclub Windhagen im Zoo Neuwied

Zum Abschluss des Leseclub Jahres 2016 ging es für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen und das Betreuerteam ...

SAM, die perfekte Performance auf dem Knuspermarkt

An vier Abenden gastierten Sonja Köhn und Michael Nitsche, die „SAM sound and music“ bilden, auf dem ...

Weinwirtschaft ist wichtiger Faktor in der Region

Das Genussmagazin Selection hat in seiner aktuellen Ausgabe die besten Weingüter, Händler, Winzergenossenschaften ...

Äpfel pflücken und verarbeiten für den guten Zweck

Die Dorfjugend Oberdreis erarbeitete und sammelte 650 Euro für die Kinderkrebshilfe in Gieleroth. Kurz ...

Fredi Winter mit bestem Ergebnis im Landesvorstand bestätigt

Der diesjährige ordentliche Landesparteitag der rheinland-pfälzischen Sozialdemokraten fand in Ludwigshafen ...

Deutschland trauert und ist entsetzt

Seit den ersten Meldungen vom Anschlag in Berlin mit derzeit 12 Toten und 49 verletzten Menschen ist ...

Werbung