Werbung

Nachricht vom 17.12.2016    

Aufregende Familienweihnacht der Gundlach-Stiftung

Wie schon im vergangenen Jahr, veranstaltete die Gundlach-Stiftung auch diesen Dezember wieder eine Weihnachtsfeier für die gesamte Familie. Rund 300 weihnachtlich gestimmte Gemüter waren dem Angebot gefolgt, davon 180 Kinder.

Begeistert folgten die Jüngsten dem Nikolaus, um den Waldbewohnern ein Geschenk machen zu können. Fotos: Lara Jane Schumacher

Daufenbach. Los ging es um 13 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Daufenbach, wo sich schon viele aufgeregte kleine und große Besucher zusammengefunden hatten. Nach einer kurzen Ansprache des Vorsitzenden der Gundlach-Stiftung, Wolfgang Runkel, durfte zunächst einmal der Dürrholzer Weihnachtsbaum geschmückt werden. Im Anschluss darauf startete die Wanderung über den beliebten Waldlehrpfad zum Sportplatz Muscheid, an dem viele Überraschungen warteten.

Bereits auf dem Weg selbst trafen die Kinder den Nikolaus, welcher augenscheinlich das gleiche Ziel hatte und die Kleinsten mit der Idee begeisterte, auch den Tieren des Waldes ein kleines Geschenk zu bringen. Am Sportplatz angekommen, durften Möhren, Äpfel, und vielerlei anderer leckerer Dinge aus der Tasche des Nikolauses an die Bäume gehangen werden, woraufhin der Mann mit rotem Mantel und weißem Rauschebart Belohnungen an alle fleißigen Helfer austeilte.

Doch nicht nur an die Jüngsten war bei der Herrichtung des Sportplatzgeländes mit mehreren Essens- und Süßigkeiten-Ständen, einem Karussell, einer Feuerstelle zum Stockbrot machen sowie einer kleinen Schneemaschine gedacht worden. Durch kostenlose Verpflegungsmöglichkeiten, Sitzgelegenheiten zum Unterhalten und der Vergabe eines Weihnachtsbaumes pro Familie kamen auch die Erwachsenen bei der Weihnachtsfeier nicht zu kurz.



Ein großes Highlight für die Stiftung selbst war an diesem Tag die Übergabe eines Spendenschecks über 2.000 Euro. Dieser stammte vom „Wake-Up-Festival“-Team, welches mit der Musikveranstaltung im Sommer 2.500 Euro eingenommen hatte, und neben einer Spende an das Kinderheim Alba Iulia in Rumänien ebenfalls die Gundlach-Stiftung unterstützen wollte.

Alles in allem lässt sich der, von Wolfgang Runkel zu Beginn geäußerte, Wunsch nach einer Wiederholung des schönen Festes aus dem letzten Jahr als in Erfüllung gegangen sehen. Lara Jane Schumacher



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Weitere Artikel


B 256: Turnusmäßige Tunnelwartung bei Rengsdorf

Im Landschaftstunnel „Schauinsland“ der Umgehungsstraße B 256 Rengsdorf sind turnusmäßige Wartungsarbeiten ...

TTF Asbacher Land Jugend zwei ist Herbstmeister

Die zweite Jugend der TTF Asbacher Land wurde in der Herbstrunde der dritten Kreisklasse Meister und ...

Vereinigung in Rheinbrohl stellte wieder ihren Weihnachtsgruß auf

Auch in diesem Jahr gibt es wieder - wie alljährlich seit 1958 - einen Weihnachtsgruß von der Rheinbrohler ...

Klosterweg und Iserbachschleife wurden nachzertifiziert

„Wie bei der letzten Nachzertifizierung ist festzustellen: der Klosterweg ist in einem hervorragenden ...

Lese-Geschichte zum 4. Advent

Alle Weihnachtsgeschenke gekauft und verpackt? Oder noch im Stress auf der Suche nach dem ultimativen ...

Maxwäll Energiegenossenschaft übergab Spenden

Die Energiegenossenschaft Maxwäll übergab Spenden für insgesamt vier Projekte in der Region. Diese Form ...

Werbung