Werbung

Nachricht vom 15.12.2016    

Unermüdliche Ortsverschönerung für die Melsbacher Bürger

Der Verschönerungsverein Melsbach ist seit Jahrzehnten für die Ortsverschönerung der Ortsgemeinde Melsbach im Einsatz. In den vielen Jahren haben sich immer mehr Bürgerinnen und Bürger dazu bereit erklärt, sich ehrenamtlich an den Arbeiten des Verschönerungsvereins zu beteiligen. Jetzt wurde der Verschönerungsverein mit dem Ehrenpreis der VG Rengsdorf ausgezeichnet.

Sie nahmen stellvertretend den Preis entgegen. Foto: Helmi Tischler-Venter

Melsbach. Die durchgeführten Arbeiten, welche sich vom Frühjahr bis in den späten Herbst eines Jahres erstrecken, reichen von Neuanpflanzungen von Blumen oder Baumreihen bis hin zu attraktive Gestaltungen und Pflege der Blumenbeete entlang den Straßen in Melsbach.

Gerade in den letzten zwei bis drei Jahren hat sich der Verschönerungsverein sehr intensiv um die Gestaltung der Blumenbeete an der Hauptstraße gekümmert. Ob man in den Ort reinfährt oder den Ort verlässt, es begrüßt und verabschiedet immer ein nettes Blumen- und Pflanzenbild, gepaart in Harmonie mit Felsen, Steinen und Sträuchern.

Und zu Ostern verirren sich dann auch diverse Osterhasen, Hahn und Hühner mit ihren Ostereiern. Leider musste in diesem Jahr auch festgestellt werden, dass nicht nur der Fuchs ein Hühnerdieb ist. Die mühevoll und leidenschaftlich gestalteten Hühner aus Holz wurden über Nacht geklaut.

Auch das Springkraut hat vor dem Verschönerungsverein keine Überlebenschance. In gemeinsamer Aktion mit dem Teilen des Gemeinderates wurde das Springkraut im Brückenbachtal und im Wallbachtal bekämpft.



Die Pflege der Streuobstbäume (Winterschnitt, Apfelernte, …) ist ein wichtiger Bestandteil der jährlichen Maßnahmen, die sich der Verschönerungsverein auf die Fahne geschrieben hat. Und zu guter Letzt schlägt und verkauft der Verschönerungsverein auch die Tannenbäume für den jährlichen Weihnachtsmarkt in Melsbach.

Die Arbeiten, die in regelmäßigen Abständen an den Wochenenden durchgeführt werden, bieten den Mitgliedern ein tolles Gefühl, etwas für den eigenen Ort gemacht zu haben un erfreuen die Bürgerinnen und Bürger von Melsbach.

„Man kann dem Verschönerungsverein Melsbach für die geleistete Arbeit nur Lob aussprechen und herzlichen Dank sagen“, erklärte Hans-Werner Breithausen bei der Preisverleihung.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


Hermann Kortus seit 65 Jahren Mitglied der CDU

Heimbach-Weis. „Gratulationen wie diese gehören zu den besonders schönen Anlässen in unserer Partei“, so Markus Blank beim ...

Sparkasse Neuwied fördert Umweltunterricht

Neuwied. Das Projekt läuft seit 2014 mit einer Teilnehmerzahl von über 1.000 Schülerinnen und Schülern pro Jahr. Interessierte ...

Maschinenbauunternehmen D+E spendet lokal

Neuwied. „Fast jeder von uns kennt die Klinik, mitunter wurden die eigenen Kinder hier schon behandelt oder Nichten und Neffen. ...

Was die Deutsche Bahn AG vorhat, ist absolut nicht hinnehmbar

Leutesdorf. „Das ist seitens der DB AG einmal mehr ein Schlag ins Gesicht der vom Bahnlärm gebeutelten Anlieger im Mittelrheintal. ...

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2017

Montabaur. Diese sollten sich in Innovationen oder Weiterentwicklungen ausdrücken, die in einem Geschäftsfeld, Unternehmen ...

Kreishaushalt setzt auf Schuldenabbau

Neuwied. Landrat Rainer Kaul konnte dem Kreistag den vierten Haushalt in Folge mit einem positiven Ergebnis vorlegen, auch ...

Werbung