Werbung

Nachricht vom 15.12.2016    

Pegelturm in Ariendorf saniert

Nach jahrelanger Planung wurden die Arbeiten zur Sanierung des Pegelturms Ariendorf erfolgreich abgeschlossen und im kleinen Kreise gefeiert. Der Verbandsbürgermeister Michael Mahlert begann die Veranstaltung mit einem kurzen Rückblick. „Das Jahr 2016 geht so langsam dem Ende zu und dieses sei ein schwieriges Jahr gewesen, in welchem viele Projekte in Angriff genommen worden sind.“

Ariendorf feiert nächstes Jahr sein 800-jähriges Jubiläum. Daher erhält der Bürgerverein Ariendorf die diesjährige Weihnachtsspende.Fotos: Kim-Marie Lederer

Bad Hönningen. Anlässlich der fertigen Sanierung des Pegelturms in Ariendorf fand eine kleine Feier im Bad Hönningener Rathaus statt. Der Verbandsbürgermeister durfte viele Gäste begrüßen, unter anderem Dr. Rainer Lahr von der Denkmalpflege, Mitglieder der Verbandsgemeinde, den Amtsleiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes, Bernhard Meßmer, mit Begleitung, Achim Hallerbach, erster Beigeordneter der Neuwieder Kreisverwaltung, sowie den Stadtbürgermeister von Bad Hönningen, Guido Job, und Firmen, die an dem Projekt beteiligt waren.

Es wurde im Rathaus eine Sitzecke auf Höhe des Pegelturms aufgebaut, von der aus die Besucher und Interessierten den Turm sehen konnten. „Dieses Projekt begeistert nicht nur Menschen aus der Region, sondern auch weit darüber hinaus, denn auch von der Straße aus kann man den Turm bewundern“, meinte Michael Mahlert. Achim Hallerbach erklärte, dass der Pegelturm eine orts- und raumbedeutende Funktion besitze und dass ohne die Zuschüsse der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) gar keine Sanierung hätte stattfinden können.



Das denkmalgeschützte Gebäude war aufgrund der einzuhaltenden Regeln und fehlender Gelder einem jahrelangen Prozess unterworfen, doch durch die Hilfe der vielen Engagierten und der WSV wurde die Sanierung ermöglicht. Am Anschluss der Veranstaltung wurden ein Scheck und eine Tafel, auf der Einzelheiten des Turmes erläutert werden, überreicht. Kim-Marie Lederer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kupferkabeldiebstahl auf Baustelle in Rheinbrohl

In der Nacht vom 21. auf den 22. August 2025 kam es auf einer Baustelle in Rheinbrohl zu einem Diebstahl. ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz “International“ aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Psychedelischer Rock trifft auf Craic: "The End of Blue" bei Unkel Live

Am Freitagabend gastierten "The End of Blue" im Rahmen der örtlichen Veranstaltungsreihe "Unkel Live" ...

Unfallflucht auf der L255: Polizei sucht weißen SUV

Am Samstagnachmittag kam es auf der L255 zwischen Roßbach Lache und Waldbreitbach zu einem gefährlichen ...

Polizei Neuwied: Kontrollen und Vorfälle am Wochenende

Am Wochenende des 22. bis 24. August 2025 führte die Polizei Neuwied mehrere Kontrollen durch und bearbeitete ...

Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Weitere Artikel


Fusion: Ortsgemeinden Rengsdorf stimmen mit 9:5 dafür

Die Entscheidung ist gefallen. Nachdem Ehlscheid als letzte Gemeinde am 14. Dezember getagt und über ...

Kreishaushalt setzt auf Schuldenabbau

Innerhalb der letzten vier Jahre konnten die Schulden des Kreises Neuwied um rund 15,7 Millionen Euro ...

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2017

Der Ideenwettbewerb bietet allen Rheinland-Pfälzern, vom Schüler über den Studierenden bis hin zum Mitarbeiter, ...

Raubüberfall auf Spielothek in Bendorf

Am 14.Dezember gegen 22.10 Uhr betrat eine bisher unbekannte männliche Person eine Spielhalle in der ...

Sternsinger sind Stolz der Ortsgemeinde Meinborn

Während andere Gleichaltrige ihre Weihnachtsferien genießen und im Warmen sitzen, ziehen die Sternsinger ...

Abfallgebühren bleiben 2017 im Kreis Neuwied stabil

Eine sehr gute Nachricht hat der 1. Kreisbeigeordnete und Dezernent für Abfallwirtschaft Achim Hallerbach ...

Werbung