Werbung

Nachricht vom 14.12.2016    

Heimbacher Prinzenpaar steht mit Gefolge in Startlöchern

Das Prinzenpaar von Heimbach-Weis für die Session 2016/17 steht in den Startlöchern. Noch sind es einige wenige Wochen bis zum großen Prinzen- und Hofball, doch Marianne und Theo Hillen haben mit ihrem Team schon jetzt die Vorbereitungen abgeschlossen.

Fotos: Privat

Neuwied/Heimbach-Weis. Prinz Theo IV. und Prinzessin Marianne mit Hofnärrin Stephanie Hillen, Mundschenk Rainer Troß und Hofdame Beate, Zeremonienmeister Naim und Hofdame Lidija mit Tochter Adriana und Schatzmeister Udo Memel, und Hofdame Gaby Becker mit Hofnarr Jasin freuen sich nun auf den 7. Januar, wenn beim Prinzen- und Hofball ab 20.11 Uhr in der Festhalle Heimbach-Weis und vorherigem Empfang in der Abtei Rommersdorf die offizielle Proklamation und Inthronisation auf dem Programm stehen.

Für die Regenten der KG Heimbach fällt dann der Startschuss in eine sicherlich aufregende Session mit Kindersitzung, Weiser Möhnenball, zwei Damensitzungen und natürlich dem unvergesslichen Veilchendienstagsumzug als Höhepunkt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Sternsinger sind Stolz der Ortsgemeinde Meinborn

Während andere Gleichaltrige ihre Weihnachtsferien genießen und im Warmen sitzen, ziehen die Sternsinger ...

Raubüberfall auf Spielothek in Bendorf

Am 14.Dezember gegen 22.10 Uhr betrat eine bisher unbekannte männliche Person eine Spielhalle in der ...

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2017

Der Ideenwettbewerb bietet allen Rheinland-Pfälzern, vom Schüler über den Studierenden bis hin zum Mitarbeiter, ...

Katholische Kirche Dierdorf: Mit der Krippe durch den Advent

Im letzten Jahr kam die von fleißigen Helfern gebaute Krippe in der katholischen Kirche in Dierdorf sehr ...

13-jährige Sascha Alexa Matheis vermisst

AKTUALISIEIRT: Sascha Alexa wurde am Freitag, den 16. Dezember wohlbehalten angetroffen. Seit Samstagnachmittag, ...

Außergewöhnliches Projekt zum Wettbewerb „Jugend testet“

„Hot roofs – hot city“ – Das ist der Titel eines Projekts, mit dem zwei Schüler des Gymnasiums im Kannenbäckerland ...

Werbung