Werbung

Nachricht vom 12.12.2016    

DRK führte Rettungshunde-Eignungstest durch

Für den DRK-Landesverband wurde ein Rettungshunde-Eignungstest für drei Staffeln (Altenkirchen, Neustadt und Alzey in Herdorf durchgeführt. Sieben Hunde wurde getestet, die mit ihren Besitzern zum Eignungstest gekommen waren. Nach dem Eignungstest kann die Ausbildung in den jeweiligen DRK-Staffeln begonnen werden.

Freude bei der Übergabe des bestandenen Eignungstests bei den Besitzern. Fotos: DRK

Herdorf. Kürzlich fand auf dem Hundeplatz Herdorf der DRK-Rettungshunde-Eignungstest statt. Dieser wurde von der DRK-Rettungshundestaffel Altenkirchen für den DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz ausgerichtet und sieben Hunde aus den Staffeln Altenkirchen, Alzey und Neustadt konnten bei frostigem aber sonnigem Wetter beweisen, dass sie unerschrockene und freundliche Helfer sind, deren Arbeit es nach der Ausbildung sein wird, Menschen mit ihrem feinen Geruchssinn ausfindig zu machen, damit diese von ihren Hundeführern gerettet werden können.

Der Test selbst bestand aus mehreren Teilen: Verhalten gegenüber Fremdpersonen, Optische Reize/akustische Reize, zum Beispiel Feuer, Rauch, Lärm, Gewandtheit, zum Beispiel Laufen über verschiedene Untergründe, Verweistest sowie Verhalten zu anderen Hunden. Es war überaus interessant zu sehen, wie die Vierbeiner bei den einzelnen Stationen ihre Eignung unter Beweis gestellt haben.



Jeder einzelne Hund wurde von den DRK-Bewerterinnen Esther Reifenberg-Hees, Ulrike Kuhs, Carolin Luke und Petra Grünewald kompetent und fair beurteilt und es kann nun mit der fundierten Ausbildung zum Rettungshund in den Bereichen Fläche, Trümmer oder Mantrailer in den jeweiligen DRK-Staffeln begonnen werden.

Interesse zur Mitarbeit geweckt? Weiter Infos über unsere Rettungshundearbeit unter: www.drk-rhs-altenkirchen.de.

Rettungshunde sind im modernen Rettungswesen unverzichtbar, nicht nur bei Erdbeben. Sie werden zur Vermisstensuche in der Region eingesetzt, helfen mit ihren feinen Spürnasen dort, wo Menschen und Maschinen versagen oder keinen Zugang haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


VVH Hümmerich mit Engagement zum Wohle der Bürger

Neben den im Veranstaltungskalender aufgeführten Aktionen wie Waldsäuberung, Ostereierwerfen und Naturexkursionen ...

Das Friedenslicht aus Bethlehem für "Nachzügler"

Das Original-Friedenslicht aus Bethlehem ist in der Stadt und im Kreis Neuwied: In der offiziellen Aussendungsfeier ...

Info an Neuwieder Schule über sexuell übertragbare Krankheiten

Seit 1988 ist der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember der wichtigste Aktions- und Gedenktag rund um HIV und ...

Rehabilitationssport beim Verein Rollitennis

In dem neuen Kurs „Neurologie“ sind alle Menschen mit neurologischen Erkrankungen und Behinderungen des ...

Kinderführung und Adventsbasteln im Mutter-Beethoven-Haus

Im Rahmen der Sonderausstellung "Im Licht der Residenz - Barock in Ehrenbreitstein“ im Mutter-Beethoven-Haus ...

VG Dierdorf verdoppelt Vergnügungssteuer

In der VG-Ratssitzung am 8. Dezember stand auch die Vergnügungssteuer auf der Tagesordnung. Zuletzt wurden ...

Werbung