Werbung

Nachricht vom 12.12.2016    

"Rockiger unplugged Sound" auf dem Knuspermarkt

Die Neuwieder "unplugged"-Cover-Band " Ohne Filter " gastierte am Sonntag, den 11. Dezember auf dem Knuspermarkt Neuwied. Die vier sympathischen Jungs begeisterten ihr Publikum. Am 17. Dezember treten sie ab 17 Uhr erneut auf dem Knuspermarkt auf.

Foto: Josef Dehenn

Neuwied. Rockiger unplugged Sound lieferten Dirk Gilgenberger (Lead Vocals / Guitar), Elmar Wald (Lead Vocals / Guitar), Torsten Garbe (Drums/Percussion /Vocals) und Dirk Loose (Bass / Vocals) bekannt als "Ohne Filter„ am Sonntagnachmittag auf dem Knuspermarkt in Neuwied ab.

Sie spielten nicht nur rockige Musik vom Allerfeinsten, nein auch gefühlvolle Weihnachtslieder wie zum Beispiel „White Christmas", „Winter Wonderland" oder „Driving home for Christmas" von Chris Rea hatten sie im Gepäck. Die anwesenden Fans der Band waren vom ersten Song an hellauf begeistert.

Und wer noch kein Fan von dieser Band war, der war es dann gewiss. Die vier Jungs kommen sympathisch und ohne jede Starallüren rüber. Sie nehmen sich Zeit und unterhalten sich auch gern mit ihren Fans. Bekannt sind sie durch Auftritte auf dem Deichstadtfest, auch dort begeisterten sie die Gäste.



"Ohne Filter " ist eine "unplugged"-Cover-Band aus Neuwied, die ihre Zuhörer auf eine sehr unterhaltsame musikalische Zeitreise durch die fünf Jahrzehnte der Rock- und Pop-Geschichte mitnimmt. Im Gegensatz zu unzähligen "unplugged"-Solisten/Duos treten sie seit 2007 in einer echten Bandbesetzung auf, das heißt mit vier Stimmen, Rhythmus-Gitarre, Solo-Gitarre, Bass und dem vermutlich leisesten Schlagzeug der Welt.

Echte Konzert-Highlights sind auch immer wieder bekannte Songs, die man nicht unbedingt in einer "unplugged"-Version erwartet, die aber das Publikum dann umso mehr faszinieren. Dabei gilt: „Weniger ist oft mehr" und „Fast nichts ist unmöglich!" Wer sie verpasst hat, der kann am Samstag, den 17. Dezember auf den "Knuspermarkt Neuwied“ kommen, dort spielen sie ab 17 Uhr. Josef Dehenn



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Nach der Saison ist vor der Saison - Kampfansage ans Springkraut

Mit großformatigen Plakaten am Eingang zum "Alten Bahnhof" und mit einem ausgelegten „Flyer", der auch ...

Lage bei Energie GmbH Dierdorf kritisch

In der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung war der Jahresabschluss 2015 der Energie GmbH unter anderem ...

Stufenfete der MSS 12 des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf

It´s snowtime – noch ist nicht Stille Nacht. Unter diesem Motto stand die jährliche Stufenfete der MSS ...

Regionale VR-Banken im Gespräch mit Finanzministerin Doris Ahnen

Im Gespräch mit der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen forderten die Vorstände der heimischen ...

Spendenvergabe des Bauernmarktes Anhausen 2016

Nach dem Gottesdienst am dritten Adventssonntag wurde traditionell der Erlös des diesjährigen Bauernmarktes ...

U16-Mannschaft des VC Neuwied Rheinland-Meister

Bereits einen Tag bevor die U18-Mannschaft zur Meisterschaft antrat, hatte die U16 (Jahrgang 2002 und ...

Werbung