Werbung

Nachricht vom 11.12.2016    

Unfallflucht und anschließende Beleidigungen

Am Freitag, den 9. Dezember, 21.24 Uhr, hielt ein 28-jähriger PKW-Fahrer auf der Bundesstraße 42 / Einmündung Brunnenstraße (Stadtteil Irlich) an der rotlichtzeigenden Ampel an. Ein nachfolgender PKW-Fahrer fuhr auf den stehenden PKW auf und schob diesen auf das vor ihm stehende Fahrzeug.

Symbolfoto

Neuwied. Der 28-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt, an den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle und konnte im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen gestellt werden. Der 37-jährige Mann stand merkbar unter Alkoholeinwirkung. Bei der anschließenden Blutentnahme beleidigte er den Arzt und später den aufnehmenden Polizeibeamten. Der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Die Polizei Neuwied bittet um Zeugenhinweise, insbesondere wird eine wichtige Unfallzeugin gesucht. Die Frau hatte mit dem Unfallverursacher kurz gesprochen, fuhr dann jedoch ohne ihre Personalien zu hinterlassen weiter. Zudem hatte ein weiterer Zeuge an der Unfallstelle angehalten, dieser war allerdings beim Eintreffen der Polizei ebenfalls nicht mehr vor Ort.

Ganz in der Nähe kam es kurze Zeit später zu einem weiteren Unfall mit Flucht. Wobei kein Zusammenhang besteht. Ein bisher unbekannte/r Fahrzeugführer/in befuhr mit einem dunkelfarbenen BMW die Bundesstraße 42, aus Richtung Irlich kommend in Richtung Neuwied und bog an der Straße "Am Schloßpark" nach rechts ab. Beim Abbiegevorgang geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden 31-jährigen PKW-Fahrer. Der Unfallverursacher flüchtet direkt im Anschluss von der Unfallstelle ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern.

Sachdienliche Hinweise zu beiden Verkehrsunfällen werden an die PI Neuwied, Telefon 02631-878-0, erbeten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Delta Q singt. A Cappella - „Wann, wenn nicht wir“

Mit vier Stimmen. Ohne Wenn und Aber. Zu Gast und besungen im neuen Programm der Berliner Vokalband: ...

Weihnachtsfeier der Bambinis der Feuerwehr Puderbach

Die Feuerwehr-Kids der Verbandsgemeinde Puderbach kamen im Feuerwehrhaus Raubach zusammen, um gemeinsam ...

Leipziger Pfeffermühle gastierte in Bendorf

Ein kabarettistisches Schwergewicht holte der Kulturverein Bendorf in die Stadthalle: Das Kabarettensemble ...

39-Jähriger durch hohe CO-Konzentration verstorben

Am Freitag, den 9. Dezember, um 21.31 Uhr, wurde über die Integrierte Leitstelle eine leblose Person ...

Durchsuchungen im Kreis Neuwied gegen Motorradclub

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen 15 Mitglieder des Motorradclubs der „Hells Angels“ Boppard ...

Junge Union Neuwied diskutiert über Rente

Keine Wahlkampfgeschenke zu Lasten der jungen Generation. Gemeinsam mit Dr. Heinz Schmitz hat die Junge ...

Werbung