Werbung

Nachricht vom 10.12.2016    

Rheinperle bietet weihnachtliche Chor- und Instrumentalmusik

Schon einige Tage nach dem Weihnachtsfest hat in unserer schnelllebigen Zeit der Alltag die Menschen wieder eingeholt. Doch wer den Wunsch hat nach Besinnlichkeit und stiller Einkehr kann auch noch in dieser Zeit den Zauber der Weihnacht spüren, wie beim Konzert des Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. in der Pfarrkirche St. Margaretha Heimbach-Weis.

Foto: privat

Heimbach-Weis. Die Weiser Sänger veranstalten zum Abschluss ihres 105-jährigen Jubiläums am Sonntag, 8. Januar 2017, um 17 Uhr, ein Konzert unter dem Motto „ Weihnachtliche Chor- und Instrumentalmusik“. Ein Blick auf die Liste der Mitwirkenden verspricht ein Konzerterlebnis der besonderen Art.

Neben dem gastgebenden Männerchor der „Rheinperle“, werden weitere namhafte Gäste das Konzertprogramm gestalten. Der Kirchenchor „St. Georg“ Werschau/Hessen wird ebenso mit von der Partie sein, wie der Musikverein Heimbach-Weis, Leitung Olaf Stumpf. Weitere Mitwirkende sind Magdalene Knopp, Orgel sowie Martin Maxeiner, Rezitationen. Die Gesamtleitung des Konzertes liegt in den Händen von „Rheinperle“-Dirigent Chordirektor (FDB) Carsten Trost, der auch dem Kirchenchor Werschau musikalisch vorsteht.

Seit jeher haben Menschen Weihnachten als ein vom Geheimnis umstrahltes Fest erfahren. Gerade weihnachtliche Chor- und Instrumentalmusik aber auch Gedichte und Erzählungen, die rund um Christi Geburtsfest entstanden sind, bringen das sehr eindringlich zum Ausdruck. Das Programm beim Konzert in der Heimbach-Weiser Pfarrkirche kombiniert diese unterschiedlichen Elemente: So ermöglichen traditionelle und moderne Formen von Weihnachtsmusik und entsprechender Literatur, sich dem Mysterium zu nähern und seine wohltuende Wärme wahrzunehmen.



Karten für das Konzert sind im Vorverkauf erhältlich bei der Tourist-Information, Marktstraße 63, Neuwied, Telefon 02631 802-5555; Optik Gisch, Hauptstraße 39, Heimbach-Weis, Telefon 02622 81247; VR-Bank Neuwied-Linz, Hauptstraße 59, Heimbach-Weis, Telefon 02622 88780; Vereinslokal „Gasthaus Siebenschläfer“, Hauptstr. 8, Heimbach-Weis, Telefon 02622 82116 sowie bei allen Sängern der „Rheinperle“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Weitere Artikel


Erfolgsmodell Quartiersmanagement auch in Heddesdorf etablieren

Rund um den Raiffeisenring ist vieles in Bewegung. Um für das Wohngebiet zusätzliche Impulse zu setzen, ...

Fusion: VG-Rat Dierdorf bereitet Weg für Sondierungsgespräche

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates in Dierdorf stand unter anderem die Kommunal- und Verwaltungsreform ...

Arno Vogtmann ein geselliger Allrounder

Ein sehr geselliger Mitbürger aus Bonefeld wurde beim Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf ausgezeichnet. ...

Adelheid Gisevius für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Zwischen Ratssitzungen zum Haushalt und der Vorbereitung auf das Wahljahr 2017 fand der Ortsverein Rheinbreitbach ...

Viele helfende Hände haben es möglich gemacht

In der Vorweihnachtszeit ist es schon ein guter Brauch geworden, näher zusammenzurücken, einmal nach ...

Weihnachtsshopping-Pause bei guter Musik auf Knuspermarkt

Auch wer noch nicht alle Geschenke für unter den Tannenbaum zusammen hat, sollte mal ein Päuschen im ...

Werbung