Werbung

Nachricht vom 10.12.2016    

Weihnachtsshopping-Pause bei guter Musik auf Knuspermarkt

Auch wer noch nicht alle Geschenke für unter den Tannenbaum zusammen hat, sollte mal ein Päuschen im Shoppingstress einlegen. Dazu lädt auch wieder das musikalische Programm der Bühne an der Glühweinhütte auf dem Neuwieder Knuspermarkt ein.

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „SAM“ Sound and Music legen am Mittwoch, 14. Dezember, ab 17.30 Uhr los. Am Freitag, 16. Dezember, wird es bunt und lustig mit Blechjedöns. Flotte Sohlen gibt es wieder mit der Tanzschule Daumas am Samstag, 17. Dezember, von 15 bis 16.30 Uhr, bevor um 18 Uhr „OHNE FILTER“ die Bühne rocken. Ganz andere Töne schlägt Alexandre Zindel am Sonntag, 18. Dezember, um 16 Uhr mit seiner Autoharp an.

Auch das Kinder-Knusperland bietet neben den Heinzelmännchen und Kinderwelten noch ein zusätzliches Programm an. Am Freitag, 16. Dezember, singt um 17.30 Uhr die Chorgemeinschaft Heimbach-Weis. Am Samstag, 17. Dezember, bietet die Bäckerei Preißing ab 12 Uhr wieder verschiedene Termine zur Kinder-Bäckerei an.



Die genauen Zeiten sowie die Anmeldelisten liegen im Café im Kinder-Knusperland aus. Um 16 Uhr singt der Chor der Mennoniten Gemeinde. Der Wassersportverein Neuwied backt am Sonntag, 18. Dezember, um 12, 14 und 16 Uhr mit den Kindern Stockbrot. Am Montag, 19. Dezember, stimmt der Männcherchor Cäcilia Irlich auf Weihnachten ein und die Lesung von Geschichten und Gedichten am Dienstag, 20. Dezember, 17 Uhr, beendet für dieses Jahr das Programm für die kleinen Besucher.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Viele helfende Hände haben es möglich gemacht

In der Vorweihnachtszeit ist es schon ein guter Brauch geworden, näher zusammenzurücken, einmal nach ...

Adelheid Gisevius für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Zwischen Ratssitzungen zum Haushalt und der Vorbereitung auf das Wahljahr 2017 fand der Ortsverein Rheinbreitbach ...

Rheinperle bietet weihnachtliche Chor- und Instrumentalmusik

Schon einige Tage nach dem Weihnachtsfest hat in unserer schnelllebigen Zeit der Alltag die Menschen ...

Große Ehre für Niklas Waldgenbach der Sportfreunde Puderbach

Niklas Waldgenbach, der Stolz der Handballabteilung der Sportfreunde Puderbach, erhält eine Einladung ...

Sieger im fairen Wettbewerb

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) und Staatssekretärin Daniela Schmitt ehren die Besten aus dem Leistungswettbewerb ...

Adventsgeschichte: Die Gans Martina

Autor Ludwig Kroner hat 24 Adventsgeschichten im Buch "Kölsche Weihnachtsfreude" veröffentlicht. Mit ...

Werbung