Werbung

Nachricht vom 03.12.2016    

Bürgermeister gratuliert dem KSC Karate Team

Das KSC Karate Team konnte kürzlich als erfolgreichster Verein Deutschlands die deutschen Meisterschaften der Schüler in der Disziplin Freikampf beenden. Melina Gelhausen und Denis Jankowsi sind Deutsche Meister. Esther Eckstein ist Deutsche Vizemeisterin.

Foto: Privat

Puderbach. Grund genug für Bürgermeister Volker Mendel, die erfolgreichen Sportler im Puderbacher Rathaus zu empfangen. Er gratulierte zu den großartigen sportlichen Erfolgen und stellte die herausragende Vereinsarbeit des KSC Puderbach in den Vordergrund. Melina Gelhausen und Samira Mujezinovic begannen am 5. November für das Puderbacher Team die Wettkämpfe in Ilsenburg. Samira schied denkbar knapp aus. Melina hingegen steigerte sich von Runde zu Runde und wurde am Ende des Tages deutsche Meisterin.

Auch Denis Jankowski überzeugte bei der Meisterschaft und beendete alle Kämpfe bis zum Finale mit 0 Gegenpunkten. Er wurde somit souverän Deutscher Meister.
Esther Eckstein konnte sich ebenfalls bis ins Finale vor kämpfen. Dort musste sich Esther allerdings einer Sportlerin aus Erfurt geschlagen geben. Sie wurde somit Deutsche Vize-Meisterin. Nikita Seifert wurde Fünfter. Maya Klee hatte auch einen sehr guten Start, schied aber leider in der dritten Runde gegen die spätere Deutsche Meisterin aus Thüringen aus. Die Trainer Heike und Uli Neumann zogen eine sehr positive Bilanz, und das intensive Training hatte sich laut ihnen ausgezahlt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Weitere Artikel


Gelungenes Weihnachtskonzert in Dürrholz

Ein bis zum letzten der 150 Sitzplätze gefülltes Gemeinschaftshaus und begeisterter Beifall der Anwesenden ...

Tag des Ehrenamtes: „Grüne Damen“ leisten wertvollen Dienst

„Eine ehrenamtliche Tätigkeit im Krankenhaus – das ist nicht immer einfach“, erklärt Anita Kuhn, Ansprechpartnerin ...

Ausstellung „Traumzeit“ der Künstlerin DahjaMa` beendet

Zur Finissage ihrer Ausstellung „Traumzeit“ hatte die Rheinbrohler Künstlerin DahjaMa` in die Senioren-Residenz ...

Die Vorlesegeschichte zum 2. Advent

Im neuen Buch von Autor Ludwig Kroner "Kölsche Weihnachtsfreude" gibt es fröhliche und traurige Geschichten, ...

Weihnachtshaus in Feldkirchen feierlich erleuchtet

In Neuwied-Feldkirchen, wurde am Freitagabend, den 2. Dezember das bekannte Weihnachtshaus feierlich ...

Marienschule besucht Oper „Aida und der Zaubertrank“

„Aida, pass auf“ schrien über 160 Schüler der Marienschule wie aus einer Kehle, denn der Major General ...

Werbung