Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Mehrere tausend Menschen zu Besuch in Bad Hönningen

Der nostalgische Weihnachtmarkt in Bad Hönningen lockte durch 53 Stände und verkaufsoffenen Geschäften sogar Besucher von weit her an den Rhein. Am 26. November von 13 bis 22 Uhr, sowie am Sonntag, den 27. November von 11 bis 19 Uhr hatte der Weihnachtsmarkt geöffnet.

Fotos: Kim-Marie Lederer

Bad Hönningen. Die vielen Stände, liebevoll gestaltet aus eigen kreierten Dekorationsartikeln, Accessoires oder Genussmitteln rundeten das gemütliche Flair des Bad Hönningener Weihnachtsmarktes, das das ausgelegte Stroh zwischen den Ständen ausstrahlt, ab.

Verkäufer aus den Nachbarbundesländern zieht es sogar nach Bad Hönningen und sie bauten ihre Stände in den Gassen mit auf. Viel Wert wird von den Veranstaltern auch hochwertige Ware gelegt, demnach gibt es keine Artikel aus Plastik. Trotz der Baustelle in Bad Hönningen kamen zahlreiche Besucher, um über den Markt zu schlendern.

Für umfangreiches Programm wurde auch gesorgt. Musikkapellen, Albhornbläser, eine Jazz Band und andere Programmpunkte lieferten für jedermanns Geschmack das Richtige.

Durch das Engagement von Kerstin Spitzley von der Tourist-Information Bad Hönningen konnte der nostalgische Weihnachtsmarkt wieder eine Resonanz von mehren tausend Besuchern erreichen. Kim-Marie Lederer


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Dernbach

Die Freiwillige Feuerwehr Dernbach kam zusammen, um gemeinsam diverse Beförderungen, Ernennungen und ...

Gewonnen beim Gewinnspiel der Bad Honnef AG

Wann war die letzte Gaspreiserhöhung der BHAG? Das war die Frage beim diesjährigen Sommer-Gewinnspiel ...

MSC Mittelrhein lässt Jahr ausklingen

Nach einer überaus spannenden und erfolgreichen Motocross Saison trafen sich am Samstag, den 26. November ...

NABU Rengsdorf gründet Kindergruppe

Am Freitag, den 18. November hat der Naturschutzbund (NABU) Rengsdorf eine eigene Kindergruppe für Kinder ...

SG Marienhausen überwintert auf Platz fünf

Zum letzten Meisterschaftsspiel der Saison, reiste der ungeschlagene Spitzenreiter Kosova Montabaur am ...

Weihnachtsmarkt Raubach lockte mit Geschenkideen

Der Raubacher Verkehrs- und Verschönerungsverein hatte zum Weihnachtsmarkt eingeladen. Viele Stände lockten ...

Werbung