Werbung

Nachricht vom 26.11.2016    

Unsterblichkeit aus dem Labor - Leute, wollt Ihr ewig leben?!?

Ein bisschen schick ist es schon: darüber spekulieren, sich oder sein Gehirn einfrieren zu lassen, um dann eines Tages in einem brandneuen Körper wieder zum Leben erweckt zu werden. Alles Spinnerei! ... Alles Spinnerei??

Foto: „Stiftung PflegeZukunft“

Region. In Australien macht ein Unternehmen Ernst. Bis 2045 will es soweit sein, einen schon Gestorbenen zu einem wieder Lebenden zu machen. Dazu soll zu Lebzeiten einfach alles, was einen Menschen ausmacht – seine Erinnerungen, seine Erfahrungen, seine sozialen und intellektuellen Fähigkeiten so auf einem Datenträger gespeichert werden, dass man das Ergebnis in eine neue Hülle, einen neuen Körper implantieren kann. Voilà - der Mensch ist auferstanden!

1,5 Milliarden für die Unsterblichkeit
Google hat sich schon vor drei Jahren auf die Fahnen geschrieben, dem Tod den Garaus zu machen. Zusammen mit dem Pharmaunternehmen Abbvie wollen sie das, woran die meisten Menschen sterben, abschaffen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes, Demenz. ... Und zielen damit in Richtung Unsterblichkeit.

Lassen wir mal die Kirche im Dorf: 1,5 Milliarden Dollar für ein Menschheits-Projekt, dafür, dass die tiefsten Geheimnisse des Lebens gelüftet und manipuliert werden sollen? Klingt eigentlich nicht nach viel Zuversicht. Heute, wo es, wenn schon, doch gleich um viele Milliarden geht. Trotzdem: Wer hätte etwas dagegen, wenn es keinen Krebs mehr gäbe, keine Demenz?



Erst denken, dann handeln!
Seit Jahrzehnten sind die Folgen des demografischen Wandels absehbar: Die Zahl der Betagten und Hochbetagten in unserer Gesellschaft nimmt jedes Jahr zu, aber die Versorgung wird immer unsicherer.

Alter – auch ohne Krebs oder Demenz – geht oft irgendwann einmal mit Pflegebedürftigkeit einher: Jede zweite Frau und jeder dritte Mann wird pflegebedürftig. Wer in 10 oder 20 Jahren für uns da ist, wenn wir einmal nicht mehr allein für uns sorgen können, das wissen auch die erfahrensten Experten nicht.

...Und dann über Unsterblichkeit reden oder ein um 50 oder 100 Jahre verlängertes Leben! Ist das wirklich etwas, was wir alle wollen? Oder gehört Unsterblichkeit zu den Träumen, die lieber Traum bleiben, weil alles andere der pure Horror wäre? Auf alle Fälle gilt: Erst denken, dann handeln! Und: Mitreden! Mitmachen beim Gewinnspiel der „Stiftung PflegeZukunft“ gestalten.

Hier geht es zum Gewinnspiel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Theaterverein Thalia Buchholz: Weihnachtsgeschenke gesucht?

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie immer wiederholt sich die Frage:
Was schenke ich meinen Lieben ...

Kölsche Weihnachtsfreude - Ein Buch zur Adventszeit

Exklusiv darf der AK-Kurier an den vier Adventssonntagen je eine Geschichte aus dem neuen Buch von Ludwig ...

Else und die Adventszeit

Jetzt beginnt die angeblich so besinnliche Adventszeit. Mit Lichterglanz und Kerzenschein und Trubel ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass 2017

Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald geht es abwechslungsreich ...

Traditionelles „Lichter anmachen“ am Freitag vor dem 1. Advent

In Raubach werden traditionell am Freitagabend vor dem 1. Advent die Lichter des Weihnachtsbaumes, der ...

A-Jugend JSG Puderbach: Torreicher Sieg über die JSG Herschbach

Am Mittwochabend, den 23. November musste die A-Jugend der JSG Puderbach zu Hause in Puderbach gegen ...

Werbung