Werbung

Nachricht vom 24.11.2016    

Neuwieder „GroKo“ bringt Vereinen Planungssicherheit

Die Fraktionen von CDU und SPD im Stadtrat von Neuwied haben mit einem gemeinsamen Antrag im Sportausschuss der Stadt Neuwied eine Prioritätenliste für die Neuwieder Sportstätten auf den Weg gebracht. „Wir wollen nach vielen Jahren der Ungewissheit in Sachen Sportplätze den Vereinen eine verbindliche Planungssicherheit für die Zukunft liefern“, betont CDU-Fraktionschef Martin Hahn, der gemeinsam mit SPD-Kollege Sven Lefkowitz den Antrag der beiden Fraktionen als längst überfällig bezeichnet.

In Neuwied sollen mehrere Kunstrasenplätze entstehen. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Neue Bewegung kam in die Diskussion um die Sportstätteninfrastruktur der Stadt Neuwied, als der Landkreis Neuwied vor wenigen Wochen der Stadt weitere 90.000 Euro aus dem Sportförderprogramm (ehemals „Goldener Plan“) des Kreises in Aussicht stellte. „Wir mussten jetzt schnell in unseren Fraktionen beraten, um 2017 von einer weiteren Förderung zu profitieren“, sagt Sven Lefkowitz. Mit der zur Verfügung stehenden Fördersumme des Kreises wäre allerdings kein weiterer Sportplatz zu finanzieren gewesen und im Haushalt der Stadt Neuwied wäre eine weitere Maßnahme nur sehr schwierig darzustellen gewesen. Sportdezernent Michael Mang und Baudezernent Jan Einig haben erst in dieser Woche die Förderrichtlinien zur Aufnahme von Bauprojekten in unmittelbarem Zusammenhang von Sportstätten geprüft.

Das positive Ergebnis hat der Stadt Neuwied ganz neue Perspektiven eröffnet, wenngleich die Fraktionschefs Hahn und Lefkowitz bemerken: „Der Antrag ist reiflich überlegt, aber mit heißer Nadel gestrickt, denn bis zum 28. November 2016 müssen die Anträge beim Kreis vorliegen. Aufgrund der „neuen Erkenntnisse“ der Verwaltung ist kein anderes Vorgehen möglich; wir sind uns aber sicher, dass wir mit diesem richtungsweisenden Beschluss verbindliche Weichen für moderne Sportstätten in unserer Stadt stellen.“

Der Beschlussvorschlag der „GroKo“ sieht folgende Meldungen zum Sportförderprogramm des Landkreises Neuwied vor:

Aufgrund der beim Kreis lediglich noch zur Verfügung stehenden 90.000 Euro für das Jahr 2017 wird der bereits 2015 im Stadtrat beschlossene Neubau eines Umkleidegebäudes am Sportplatz Niederbieber zur Förderung beim Kreis gemeldet. Die zunächst mit 150.000 Euro veranschlagten Baukosten für den Neubau sind nunmehr mit rund 280.000 Euro wesentlich gestiegen, sodass diese Maßnahme nach den Förderrichtlinien zwingend gemeldet werden muss.



Für das Förderjahr 2018 wird die Umwandlung des Tennenplatzes an der Dierdorfer Straße in einen Kunstrasenplatz angemeldet und für das Jahr 2019 steht die Anmeldung zur Herstellung eines Kunstrasenplatzes im Stadtteil Heimbach-Weis auf dem Programm.

Hahn und Lefkowitz legen großen Wert auf die Feststellung, dass Sportdezernent Michael Mang und Bürgermeister Jan Einig diese Festlegung ausdrücklich unterstützen und dies auch mit der Zusage verbunden haben, dass alle Voraussetzungen zur verbindlichen Umsetzung des Zeitplans innerhalb der Verwaltung fristgerecht geschaffen werden. „Für uns ist wichtig, dass dieser Zeitplan auch verbindlich eingehalten wird und die konkreten Baumaßnahmen auch in den Förderjahren beginnen.“

In der Folge soll nach Willen der Fraktionen von SPD und CDU die Umwandlung des Sportplatzes in Irlich erfolgen und im Anschluss ein Kunstrasenplatz im Bereich Niederbieber-Segendorf geschaffen werden.

„Unseren Fraktionen ist bewusst, dass es dringende Bedarfe für die unschätzbare Arbeit in den Sportvereinen gibt und viele Ehrenamtliche sich auch schnellere Lösungen gewünscht hätten, aber mit der Priorisierung sowie Festlegung der Reihenfolge können sich Vereine und Verwaltung konkret an die Zukunftsplanungen begeben“, erklären Martin Hahn und Sven Lefkowitz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


L 253 Ortsausgang Linz ab 28. November voll gesperrt

Zur Durchführung dringend notwendiger Hangsicherungsarbeiten ist es zwingend erforderlich, die L 253 ...

Dierdorfer Christmarkt steht bevor

Liebevoll geschmückte Hütten und die vorweihnachtliche Stadt Dierdorf laden zum Bummeln und Verweilen ...

Weihnachtsmelodien im Musikpavillon Straßenhaus

Auch in diesem Jahr laden der Heimat- und Verschönerungsverein und die Ortsgemeinde Straßenhaus wieder ...

SPD Windhagen fordert „Steuerboni“ für Ehrenamtler

Der SPD Ortsverein Windhagen konnte mit seinem Antrag, „Weitere Stützung und Förderung der ehrenamtlichen ...

Starke Leistungen beim Karate Holzbachtal-Cup

Der Holzbachtal-Cup ist eines der interessantesten Karate-Nachwuchsturniere in Deutschland. Viele junge ...

Von Taifun zerstörte Schule wird wieder aufgebaut

Dass der Zugang zu Bildung manchmal direkt von den Naturgewalten abhängt, haben Kinder auf den Philippinen ...

Werbung