Werbung

Nachricht vom 20.11.2016    

SG Marienhausen lässt Punkte in Ebernhahn liegen

Die erste Mannschaft spielte am Sonntag 20. November in Ebernhahn. Das Spiel endete 1:1. In der ersten Halbzeit war die SG Marienhausen/Wienau dem Gegner klar überlegen. Kurz vor Schluss kamen die Gastgeber zum Ausgleich.

Symbolfoto.

Ebernhahn/Marienhausen. Es wurde von Seiten der SG Marienhausen sehr schöner Kombinationsfußball gespielt. In der 26. Minute erzielte Philipp Radermacher die hochverdiente Führung zum 0:1. Es wurde weiter bis zur Halbzeit Druck gemacht, einzig und allein die Torausbeute war verbesserungswürdig, so stand es zur Pause nur 0:1.

In der zweiten Hälfte zeigte die SG Marienhausen keinen so schönen Fußball mehr wie in Hälfte eines. Man passte sich dem Gegner an, und lies sich viel zu weit nach hinten drängen. Aber zunächst hielt die Abwehr die 0.

Aber zwei Minuten vor dem Ende konnte Ebernhahn doch noch den Ausgleichstreffer erzielen. Aus einem undurchsichtigen Gestochere im Fünf-Meterraum, wurde der Ball irgendwie über die Linie befördert, was dann sehr zum Ärger der SG Marienhausen/Wienau den 1:1 Endstand bedeutete.



An diesem Tag wären zwei Punkte mehr drin gewesen. Das nächste und letzte Meisterschaftsspiel im Jahre 2016 steht am Sonntag 27. November um 14.30 Uhr in Marienhausen gegen den souveränen Tabellenführer Kosova Montabaur auf dem Plan. Bei wahrscheinlich tiefem Boden hofft man eventuell dem Gast ein Bein stellen zu können und die Punkte in Marienhausen behalten zu können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Die Geschichte des Dierdorfer Uhrturms

Im neu erschienen Jahrbuch des Landkreises Neuwied ist eine Chronik des Dierdorfer Kunsterziehers und ...

Petra Eidenberg ist nun Ehrenmitglied des NCN

Am Freitag, den 18. November fand in der Hofburg des Neuwieder Prinzenpaares „Pino Italia" der Jubiläumsempfang ...

Klaus Puderbach erhält hohe Auszeichnung durch Fußballverband

Eine hohe Auszeichnung durch den Fußballverband Rheinland erhielt der Vorsitzende des SV Ellingen Klaus ...

Twesten trifft - Atzelgift bezwungen

Die U19 der JSG Rengsdorf konnte nach zuletzt drei sieglosen Spielen in der Bezirksliga-Ost gegen den ...

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Infoveranstaltung im BiZ Neuwied am 8. Dezember, um 15 Uhr Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer ...

Wirtschaftsforum Rengsdorf verjüngt sich

In der jüngsten Mitgliederversammlung am 18. November im Deichwiesenhof in Bonefeld standen unter anderem ...

Werbung