Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

Weihnachtsmarkt in der Stadt Bad Hönningen

Von Samstag, den 26. bis Sonntag, den 27. November findet in Bad Hönningen wieder der nostalgische Weihnachtsmarkt mit seiner einzigartigen Atmosphäre, seinen vielen Attraktionen und Weihnachtsmarkt-typischen Köstlichkeiten statt.

Foto: Archivbild Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Durch den Auf- und Abbau der zahlreichen Verkaufsstände sowie bedingt durch das hohe Verkehrsaufkommen kann es im Innenstadtbereich zu Verkehrsbehinderungen kommen. Um das Verkehrsaufkommen zu regeln, wird die Benutzung einzelner Straßen, beziehungsweise Straßenabschnitte für den Verkehr durch die Ordnungsbehörde beschränkt oder ganz untersagt. So wird die Ausfahrt aus der Fußgängerzone durch das sogenannte „Bunnetor“, ab Montag, den 21. November, ab 16 Uhr gesperrt sein.

Für den Liefer- und Anliegerverkehr in der Fußgängerzone steht die Zu-, beziehungsweise Ausfahrt im Bereich der Hauptstraße/ Neustraße/ Walther-Feld-Straße (neues Stadtweingut) zur Verfügung. Weiterhin wird ab Mittwoch, den 23. November, ab circa 11 Uhr bis Montag, den 28. November, circa 7 Uhr die Zufahrt zur Rheinallee/ Allee St. Pierre les Nemours/ Kristall – Rheinpark – Therme/ Auf dem Plänzer gesperrt sein. Der Verkehr wird über die Haupt- und Marktstraße zur Rheinallee umgeleitet. Der Parkplatz am Marktplatz (Rathaus) ist ab Freitag, den 25. November, ab 20 Uhr gesperrt und ist ab Montag, den 28. November, circa 8 Uhr wieder nutzbar.



Für die Dauer des Weihnachtsmarktes wird die Ausfahrt entlang des Campingplatzes als Einbahnstraße in Richtung Rheinbrohl (zur Autofähre) als Umleitungsstrecke für den Autoverkehr „in alle Richtungen“ freigegeben. Ebenso wird wieder die Rheinallee in Richtung Dr. Bunge Weg ab der Marktstraße als Ausweichstrecke für den Fahrzeugverkehr zur Verfügung stehen. Diese Strecke wird ebenso als Einbahnstraße ausgewiesen.

Zudem weist die Ordnungsbehörde auf folgende Parkmöglichkeiten in Bad Hönningen hin: Großparkplatz am Rhein, Rheinallee und öffentliche Parkflächen oberhalb der Bahnlinie.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kreis investiert 600.000 Euro in die K 134

Die Kreisstraße 134 wird auf einer Länge von einem Kilometer zwischen Woldert und Weroth erneuert und ...

Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied erstrahlt in neuem Glanz

Kreis investierte bisher 500.000 Euro in die Sanierung der Fassade. Aber auch Innen tut sich was. Das ...

Don Kosaken kommen nach Bad Hönningen

Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und CD Einspielungen, wird ...

„Der Froschkönig“ in Neuwied-Feldkirchen

Das Koblenzer Puppentheater entführt am 3. Adventssonntag, den 11. Dezember, um 15 Uhr in den Räumen ...

Veranstaltungen für Frauen mit und nach Krebs

Bei der Veranstaltungsreihe für Frauen mit und nach Krebs, die das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ...

SWN schalten Bezahlsystem für E-Ladesäulen frei

Fast zwei Jahre lang konnten Kunden mit ihren Elektro-Autos an den Ladestationen der Stadtwerke Neuwied ...

Werbung