Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

Förderschüler zu Besuch im Dierdorfer Krankenhaus

Mit Spaß, Erstaunen und glänzenden Augen besuchten acht Schüler der Christiane-Herzog-Schule Neuwied, begleitet von vier Erwachsenen, das Evangelische Krankenhaus in Dierdorf sowie die Rettungswache. Die „Krankenhaus-Tour“ startet mit dem Anlegen von farbigen Verbänden in der Notfallambulanz.

Rettungssanitäter zeigen den Kindern den Einsatz der Krankenliege und werden dabei von der Klassenlehrerin Linda Gelhard tatkräftig unterstützt. Foto: Privat

Dierdorf. Schnell hatte jeder die passende Farbe ausgewählt. Für das - selbstverständlich völlig schmerzfreie - Anlegen war Heike Oerlemans, Leiterin der Chirurgischen Ambulanz, zuständig. Auch das mitgebrachte Klassen-Kuscheltier verarztete sie gekonnt mit einem farbigen Verband und erzählte den Kindern nebenbei wie es in der Notaufnahme abläuft. Ein weiteres Highlight war der Besuch der Rettungswache. Dort erklärte ein Rettungssanitäter einfühlsam, wie ein Rettungseinsatz vonstattengeht und wie viele und welche Technik sich in einem Rettungswagen befindet.

Die Klassenlehrerin höchst persönlich testete, wie sich eine Krankentrage anheben lässt. Zum Abschluss sah sich die kleine Gruppe aus der Förder-Ganztagsschule den Gipsraum, die Röntgengeräte und das Ultraschallgerät an. Das Fazit: der Besuch war lehrreich und half den Kindern sich mit den Gegebenheiten eines Krankenhauses vertraut zu machen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bildungsfahrt nach Hamburg: Jugendliche können die Hansestadt entdecken

Neuwied. Die geplante Reise der Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen verspricht den Jugendlichen vier ereignisreiche ...

Aktualisiert: Vermisste Jugendliche aus Langenscheid wohlbehalten zurück

Langenscheid. Am 23. Januar um 8.41 Uhr teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit, dass die Fahndungsmaßnahmen nach der 15-jährigen ...

Unfallflucht in Andernach: Polizei sucht Zeugen

Andernach. Zwischen dem 21. Januar, 17.30 Uhr, und dem 22. Januar, 9.00 Uhr, kam es in der Buchenstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Verstopfter Abfluss? Diese Hausmittel helfen schnell und effektiv

Ein verstopfter Abfluss ist in Küche und Bad ein häufiges Ärgernis. Wenn das Wasser nicht mehr abläuft, sollten Sie schnell ...

124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Weitere Artikel


SWN modernisieren noch 23 Kilometer Kabelnetz

Neuwied. Bereits im Vorfeld hatten die SWN für den Anschluss dieser Bereiche an das bestehende Netz des Neuwieder Unternehmens ...

Stadträte, Jan Einig und Erwin Rüddel stehen Rede und Antwort

Heimbach-Weis. Für Anregungen und Fragen rund um kommunalpolitische Themen werden die Heimbach-Weiser Stadtratsmitglieder ...

Dürrholzer Weihnachtsmarkt steht bevor

Dürrholz. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher: es singen die „Heimattreue“ Muscheid, ProVocant, der Kinder- ...

„Gesundheitsmanagement macht Schule“ in Neuwied

Neuwied. Aktiv dabei war die Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige Neuwied, die nun von der Unfallkasse in Andernach ...

Auto überschlug sich mehrfach auf B 256

Neuwied. Die 43-jährige Fahrerin war mit ihrem Auto in Richtung Rengsdorf unterwegs und verlor kurz hinter der Auffahrt Melsbach ...

Kastenwagen landet im Graben

Dierdorf. Nicht angepasste Geschwindigkeit war laut Polizei Straßenhaus die Ursache für einen Unfall zwischen Dierdorf und ...

Werbung