Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Rat stimmt für Fußgängerüberweg B256 in Straßenhaus

Dem Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen „Verkehrsberuhigung und Gefahrenminderung auf der B256 durch Realisierung eines Fußgängerüberweges im Bereich Poststelle“ hat der Gemeinderat von Straßenhaus mehrheitlich zugestimmt. Jetzt sind die übergeordneten Behörden gefordert. Sie entscheiden über die Umsetzung.

Nach dem Willen des Ortsgemeinderates soll hier ein Fußgängerüberweg entstehen. Foto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Begründung für den Antrag war: Wenn die bestehende Überquerungshilfe umgewandelt wird in einen Fußgängerüberweg, gilt für Kraftfahrer die Pflicht, anzuhalten, wenn Fußgänger hier die Straße überqueren wollen. Dadurch wird die oft viel zu schnelle Durchfahrt der Fahrzeuge zumindest dann verlangsamt, wenn Fußgänger den „Zebrastreifen“ nutzen. Eine Gefahrenminderung bei einem regulären Fußgängerüberweg statt einer einfachen Überquerungshilfe ergibt sich aus der Tatsache, dass mit Beschilderung und weißen Fahrbahnkennzeichnungen für Fußgänger ein besonderer Schutz gegeben ist.

Das gilt auch ohne zusätzliche Lichtzeichenanlage und auch, obwohl es selbst an ampelgeregelten Überwegen mitunter zu Verstößen wegen Durchfahrt bei „Rot“ kommt. Auch wenn in der Vergangenheit die Verwirklichung eines solchen Fußgängerüberweges nicht erfolgte, muss in Anbetracht des hohen Verkehrsaufkommens der Antrag an die übergeordnete Behörde mit Nachdruck erfolgen. Die Ampelregelungen an den beiden bestehenden Fußgängerüberwegen führen nicht zu nennenswerten Rückstaus. Argumentationen, die Erhaltung des Verkehrsflusses wäre nur ohne einen weiteren Fußgängerüberweg gegeben, sind deshalb unzutreffend und folglich zurückzuweisen.



Dem Beschlussvorschlag der Bündnis-Grünen folgte der Ortsgemeinderat von Straßenhaus. Damit hat die Ortsbürgermeisterin laut den Grünen den Auftrag, sich mit den entsprechenden zuständigen Verwaltungen und Behörden kurzfristig in Verbindung zu setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


K 11 in Linz: weitere Untersuchungen auf Kampfmittel erforderlich

Für die Instandsetzungsarbeiten an der Stützwand und dem Ausbau der Kreisstraße 11 sind im Vorfeld Untersuchungen ...

Ellen Demuth besuchte Gymnasien in Neustadt und Neuwied

Am 9. November eines jeden Jahres ist für die Landtagsabgeordnete in Rheinland-Pfalz traditionell, aus ...

Kaminbrand in Breitscheid

Kurz vor Mittag wurde die Feuerwehr Puderbach am Montag, den 14. November zu einem Kaminbrand nach Breitscheid ...

Minimeisterschaften für Kinder bis 12 Jahre

Der TTC Grün-Weiß Erpel richtet am 19. November erstmals einen Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften ...

SV Rengsdorf im Sammelfieber

Früher waren es Franz Beckenbauer, Diego Maradona oder Johan Cruyff, heute sind es Lukas Podolski, Lionel ...

1. FFC Neuwied: B-Juniorinnen ungeschlagen an Tabellenspitze

Die Fußballerinnen des 1. FFC Neuwied sind in der B-Juniorinnen-Kreisliga momentan das Team der Stunde. ...

Werbung